Erzbistum Köln – Österliche Botschaft – Gemeinschaftserleben:„Tour ins Licht“ - Radwallfahrt durch die Tiefe der Nacht
Neuss/Viersen. Bei der Wallfahrt „Tour ins Licht“ sind Menschen dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Fahrrad von Neuss durch die Nacht und Morgendämmerung bis nach Viersen zu fahren.
Mit einer Andacht und dem Reisesegen startet die Tour am 6. April, um 4 Uhr, an der Kirche Heilig Geist in Neuss-Weißenburg. Von dort geht es weiter zur Antoniuskapelle in Kaarst und anschließend nach Mönchengladbach-Neuwerk zum Kloster der Salvatorianerinnen. Pfarrer Ulrich Eßer, der die Gruppe spirituell begleitet, wird an den Stationen eine Andacht halten. Das abschließende Ziel der morgendlichen Radwallfahrt ist die Kirche St. Helena in Viersen-Helenabrunn. Dort feiern die Wallfahrer eine Heilige Messe. Bei einem anschließenden Frühstück im Pfarrheim der Gemeinde kann sich die Gruppe von der nächtlichen Tour erholen.
Die Radwallfahrt steht ganz im Zeichen der kommenden österlichen Botschaft, die vom Dunkel der Kälte und der Vergänglichkeit ins Lebendige und Wärmende des Lichtes führen will. Auf einer Strecke von insgesamt 25 Kilometern verbindet sie spirituelle Elemente an den jeweiligen Kirchen mit Naturerfahrung und Gemeinschaftserleben. Die Schirmherrschaft für die Radwallfahrt „Tour ins Licht“ hat Kreisdechant Monsignore Guido Assmann übernommen.
Informationen: Der Kostenbeitrag für das anschließende Frühstück beträgt 5 Euro pro Person. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon 02241 2517-415, Telefax 02241 2517-102, wallraf@ksi.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk