"Was sucht der Heilige Geist in der Schule?"
Köln. Wie Religionsunterricht in der Schule weiterentwickelt werden kann,
damit beschäftigen sich vom 9. bis 13. Oktober 900 Religionslehrer im
Rahmen der 35. Pädagogischen Woche in Köln.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Dem Geist Raum geben –
Aufbrüche im Glauben“. Wie aber ist der Zusammenhang zwischen dem
Heiligen Geist und der Schule? Auch vor dem Hintergrund des pastoralen
Zukunftswegs im Erzbistum Köln diskutieren die Pädagogen in mehreren
Workshops über grundlegende Fragen der Haltung im Religionsunterricht:
Was hält und trägt mich in meinem lauben? Wie kann ich denen, die mich
danach fragen, davon mitteilen? Worin braucht dieser Glaube Wachstum,
Entwicklung und unter Umständen Veränderung?
Grundlage für die Überlegungen der Religionslehrer sind die Aufgaben des
Religionsunterrichts: Er will die Frage nach Gott stellen und zur Reflexion
darüber ermutigen; darauf aufbauend setzt er sich sachorientiert und
existentiell mit dem Sinn und Wert des Lebens und den Normen für das
menschliche Zusammenleben auseinander.
Zur Eröffnung zelebriert der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki
am Montag, 9. Oktober um 15 Uhr einen Gottesdienst in der Kölner Basilika
St. Gereon. Anschließend treffen sich die Teilnehmer im Maternushaus zum
Festvortrag von Magister Otto Neubauer mit dem Thema „mission
possible?! – Was bedeutet das in einer säkularen Gesellschaft und in der
öffentlichen Schule?“
Die pädagogische Woche ist die größte jährliche Fortbildungsveranstaltung
für Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen. Die Fortbildungsreihe
wird von der Hauptabteilung Schule/Hochschule des Erzbistums Köln
organisiert.
Weitere Informationen zum Programm:
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk