Was Gott gemacht hat

In der Kirche St. Michael klettern die Kinder die Felsen hinauf und untersuchen, wie aus dem
Wasser unter einer Folie das Land entsteht. Ein "Spielplatz" für Kinder von drei Jahren bis zum
Grundschulalter ist in der Kirche am Brüsseler Platz in Köln entstanden.
Die Kinder aus dem Fröbel-Kindergarten Schatzinsel durften die Erlebnisausstellung kurz vor der
Segnung durch Dechant Andreas Brocke anschauen. Begeistert betrachteten die Kinder den Elefanten,
dessen Rüssel man zum Leben erwecken kann und lachten auf der Drehscheibe zwischen den großen
Pflanzen und Pilzen.
Lebhaft ging es zu und dann wurden die Kinder in einer großen Hand aus Stoff auch mal ganz still
und hörten, was ihre Erzieherinnen oder Pastoralreferent Benedikt Kremp über die
Schöpfungsgeschichte sagten. Später erklärte Kremp: "Direkt neben unserer Kirche gibt es auch einen
Spielplatz und dort kann man beobachten, dass das für Kinder ein sehr wichtiger Lernort ist". Der
Spielplatz wurde nun in die Kirche verlängert, wo er zu einem "spirituellen Spielplatz" geworden
ist. Und tatsächlich haben die beiden fünfjährigen Leo und Viktor, Kinder aus dem
Fröbel-Kindergarten etwas gelernt. Zwar erzählen sie auch begeistert von dem dunklen Raum mit den
Taschenlampen und dem Spiel mit dem Kugeln, aber ihnen ist klar: "Hier wird gezeigt, dass Gott das
gemacht hat".
Die Erlebnisausstellung "sieben+schöpfung.tage.mensch!" ist noch bis März in der Kirche St.
Michael am Brüsseler Platz im Belgischen Viertel zu sehen.
Geöffnet ist die Ausstellung montags und mittwochs bis samstags jeweils von 14.30h bis 17.15 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei der Referentin für Familienpastoral Efi Goebel unter Telefon 02 21 16 42 14 26.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk