Weltgebetstag verbindet Frauen in der ganzen Welt
Köln. Der Weltgebetstag der Frauen am 2. März steht unter dem Leitwort „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“. An diesem Tag wandert ein Gebet über den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern in besonders gestalteten Gottesdiensten. Schwerpunktland ist in diesem Jahr das südamerikanische Land Surinam. Die Abholzung der Wälder und illegale Goldminen bedrohen dort die Lebensräume von Mensch und Tier. Die Sorge um Ökologie und Ökumene verarbeiten die Frauen in ihren Gebeten, Texten und Liedern.
Der Diözesanverband der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Erzbistum Köln greift das Leitwort auf und gestaltet bereits am Vorabend des Weltgebetstages, am Donnerstag, 1. März, um 18 Uhr in der Kirche Christi Auferstehung in Köln einen ökumenischen Gottesdienst.
Der Weltgebetstag der Frauen findet jedes Jahr am ersten Freitag im März statt und ist eine weltweite ökumenische Bewegung. Frauen in aller Welt engagieren sich für ein Leben von Frauen und Mädchen in Frieden, Gerechtigkeit und Würde.
Weitere Informationen zum Weltgebetstag und Material zum Download finden Sie unter
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk