Wer hat das Jesuskind gestohlen?- Ein Krimi zum Mitschreiben
In der letzten Ausgabe der AdventsZeit, dem Mitgliedermagazin des Erzbistums Köln, gab es ein spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche. Sie durften an dem Krimi „Wer hat das Jesuskind gestohlen?“ mitschreiben beziehungsweise sich ein Ende dafür ausdenken. Die Resonanz war riesig. In der Redaktion gingen tolle, spannende Geschichten ein. Zum Dank bekamen alle Teilnehmenden ein kleines Buch-Geschenk nach Hause geschickt. Ist das Jesuskind wirklich gestohlen worden? Muss Weihnachten ohne das Kind in der Krippe stattfinden? Auf der Seite der AdventsZeit kann man die phantasievollen Erzählungen lesen.
So fängt der Krimi für alle an:
Die 12-jährige Emilia hört zufällig ein Gespräch mit, das ihre Mutter mit der Küsterin führt.
Hätten die beiden nicht auffallend leise gesprochen, wäre die junge Göre niemals hinter das
Geheimnis der beiden Frauen gekommen. Zwei Sätze kann sie gerade noch aufschnappen: „Ist es
nicht möglich, dass sich jemand die Krippenfiguren einfach nur ausgeliehen hat?“ –
„Du meinst wirklich, jemand hat das Christuskind aus dem Kirchturm gestohlen?“ Dann
verstummen die beiden Frauen, weil sie Emilia in ihrer Nähe sehen. Ein Dieb in der Kirche?
Heiligabend ohne Jesuskind? Das junge Mädchen ist völlig aufgeregt. „Mama, ich bin mal nach
draußen zu Niklas“, ruft sie und schlägt die Haustür hinter sich zu. Atemlos erzählt sie
ihrem Freund, was sie soeben gehört hat. Weihnachten ohne Jesuskind in der Krippe der Pfarrkirche
können beide sich nicht vorstellen. Die beiden überlegen nicht lange, was zu tun ist. Sie wollen
den Diebstahl aufklären und das Jesuskind zurückholen…
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk