"Den ganzen Menschen sehen"
Unter dem Titel „Den ganzen Menschen sehen“ hat das Erzbistum Köln eine neue Arbeitshilfe für Sexualerziehung in der Grundschule herausgegeben. Grundidee des im Schöningh-Schulbuchverlag erschienenen Heftes ist es, die Sexualität nicht als Einzelphänomen darzustellen. Die Autoren aus dem Erzbischöflichen Generalvikariat Köln, Andrea Gersch (Schulische Religionspädagogik und Kath. Bekenntnisschulen), Elena Werner (Ehe- und Familienpastoral) und Dr. Holger Dörnemann (Leiter Ehe- und Familienpastoral) machen deutlich, dass Sexualität eine von vielen menschlichen Lebensdimensionen ist, die allesamt wertvoll sind und entwickelt werden sollen.
In vielen anschaulichen Beispielen und kindgerechten Darstellungen wird Sexualität in der
Arbeitshilfe als eine wichtige Dimension einer gelungenen Beziehung und als Baustein von
menschlichem Lebensglück vermittelt. „Die Arbeitshilfe möchte den Lehrkräften Mut machen, der
Sexualerziehung einen hohen Stellenwert zuzubilligen“, so Domkapitular Prälat Bachner, Leiter
der Hauptabteilung Schule/Hochschule im Erzbistum Köln, in dem Vorwort zur Neuauflage. „Die
hier angestrebte Sexualerziehung der Achtsamkeit mit sich selbst und anderen will den Schülerinnen
und Schülern neue, lebenswerte und tragfähige Perspektiven für den Umgang mit der eigenen
Sexualität eröffnen.“
Die ursprünglich für den Bereich des Erzbistums konzipierte Arbeitshilfe wurde aktualisiert,
verbessert und auch um das Thema der Prävention sexualisierter Gewalt ergänzt. Außerdem bietet sie
auf die Unterrichtspraxis ausgerichtete Elemente und Materialien und wird ergänzt durch ein
Lernbegleitheft für die Schülerinnen und Schüler sowie einen Vorschlag zur Gestaltung eines
Elternabends. Sie ist als Lehrmittel von allen Bundesländern offiziell zugelassen. Weitere
Informationen zur Arbeitshilfe unter Telefon 0221-1642 1533.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk