Zum Inhalt springen

"Früher war alles besser"?

Datum:
16. Mai 2014
Von:
(PEK 140516 - KL)
Köln - Diskussionen um "G8" - Gastbeitrag in Kirchenzeitung

Derzeit wird über die Länge der Schulzeit an den Gymnasien in Nordrhein-Westfalen diskutiert. Auch die 17 Gymnasien in der Trägerschaft
des Erzbistums Köln sind seit dem Jahr 2005 „G8“(achtjähriges Gymnasium, also Abitur nach der 12. Jahrgangsstufe) mitgegangen; die Schulzeit gibt das Land vor.


Prälat Gerd Bachner, Leiter der Hauptabteilung Schule/ Hochschule im Erzbistum Köln, hat sich zu dem Thema in einem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe der Kölner Kirchenzeitung geäußert. Darin erläutert er, dass man in Nordrhein-Westfalen zwar zweifellos Fehler bei der Umsetzung von„G8“ gemacht habe, es jetzt dennoch keine Schnellschüsse geben dürfe. Das Argument „Früher war alles besser“ sei bei der Diskussion wenig hilfreich: „Kaum noch Freizeit, Büffeln ohne Ende, Stress durch Klausuren und Prüfungen. Obwohl es Vieles davon schon bei „G9“ gab, wird das alte Modell oft im milden Glanz der selektiven Erinnerung gesehen“, so Bachner.


Man dürfe sich „nicht vom Mainstream durch’s Dorf treiben lassen und auf Kosten der Kinder einen Fehler korrigieren, indem man einen neuen begeht“, heißt es in seinem Gastbeitrag weiter. Stattdessen sei eine sorgfältige Analyse längst überfällig. Erst danach könne entschieden werden, was zu tun ist, so der Hauptabteilungsleiter. Der gesamte Beitrag in der Kirchenzeitung Köln ist unter www.kiz-koeln.de zu finden.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk