"Geistliches Trainingsbuch" für deutsche Athleten
Was kommt eigentlich in den Koffer eines Athleten der Olympischen Winterspiele 2014? Das Team-Trikot, eine Pudelmütze und dicke Socken bestimmt. Wenn sich die deutschen Athleten in diesen Tagen bei der Einkleidung des Teams im bayrischen Erding aufhalten, werden sie aber noch ein weiteres Gepäckstück einpacken können. Anlässlich der bevorstehenden XXII. Olympischen Winterspiele und XI. Paralympics 2014 im russischen Sotschi, haben die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland nämlich das Impulsheft „Mittendrin“ veröffentlicht. Dieses „geistliche Trainingsbuch“ soll den Sportlern während des Wettkampfes helfen, zwischendurch einmal innezuhalten, zu sich zu finden. Dazu bietet das Heft biblische Texte, Gebete und Meditationen an. So sollen Körper und Seele der Athleten gleichermaßen für die Spiele gewappnet sein.
„Mittendrin“ soll darüber hinaus auch den Grundgedanken der Olympischen Spiele und der Paralympics aufgreifen, zu einer friedlichen Gesellschaft und der Wahrung der Menschenwürde beizutragen. Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, und der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. h.c. Nikolaus Schneider, wünschen der deutschen Mannschaft im Vorwort des Heftes, „dass sie die grenzüberschreitende und verbindende Kraft des Sports auch bei diesen Olympischen Winterspielen und Paralympics erfahren möge.“
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk