"SommerZeit" ist zehnte Ausgabe der Verteilzeitung
Erzbistum Köln. Die neue Ausgabe der „SommerZeit“, der kostenlosen Mitgliederzeitung des Erzbistums Köln, kommt ab dieser Woche per Post in alle katholischen Haushalte des Erzbistums. Mit dem 52-seitigen „Dankeschön“, so der Untertitel, möchte das Erzbistum Köln auf seine Kirchenmitglieder zugehen und Kontakt zu allen katholischen Christen im Erzbistum Köln knüpfen, gleich ob Gottesdienstbesucher, in der Gemeinde Aktive oder auch Menschen mit Skepsis gegenüber der Kirche. Die erste regelmäßige Verteilzeitung wurde im November 2011 herausgegeben. Seitdem erscheint das Magazin halbjährlich als „Advents-“ bzw. „SommerZeit“.
Inhaltlich steht in der aktuellen Ausgabe die Bewahrung der Schöpfung und das Schreiben des
Papstes „Laudato si“ im Mittelpunkt – auch mit außergewöhnlichen Verknüpfungen:
So können Kinder im Bildungshaus Steinbachtalsperre im Wald und auf den Wiesen die Natur ganz neu
erfahren; das Handy schweigt dafür im Funkloch. Oder das Zisterzienserkloster Marienstatt:
Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Reinheitsgebotes bietet es ein besonderes Jubiläumsbier
an. Ein praktischer Beileger im Heft informiert über „Frische aus der Region“ bei
Gemüse und Obst. Und im Interview auf (!) dem Kölner Dom spricht der Musiker Wolfgang Niedecken
über seine persönliche Sicht auf Glauben, Religion, Barmherzigkeit und Nächstenliebe.
Neben vielen Ausflugstipps bietet die „SommerZeit“ als Aktion auch in diesem
Sommer wieder eine Radwanderung an: Die Fahrradwallfahrt des Erzbistums Köln führt im Rahmen der
Domwallfahrt von Bad Münstereifel bis zum Kölner Dom; Natur, Kultur, Kirche und Gebet – zwei
Tage „Pilgern per Pedale“ am 24. und 25. September.
Zur Verteilzeitung gibt es unter
www.adventsundsommerzeit.de nun
auch einen neuen Web-Blog mit dem Titel „AusZeit“. Der Blog ist eine Einladung zum
Lesen, Staunen und manchmal auch Schmunzeln. Hintergrundberichte, Interviews und Reportagen
erklären Themen und Zusammenhänge. Für Fragen, Kritik oder Lob der Leserinnen und Leser ist unter
der Rufnummer 0800 000 5523 bis einschließlich 10. Juni montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr eine
Hotline geschaltet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk