Flüchtlinge - Ehrenamtliche - Broschüre für Sprachunterricht:"Sprachanker" gibt Tipps für den Deutschunterricht
Köln. Ehrenamtliche Sprachlehrkräfte ermöglichen Flüchtlingen eine erste Orientierung in der neuen Heimat und öffnen ihnen ein Fenster zur Welt der noch unbekannten Sprache. Sie sind ein Anker, ein „Sprachanker“
Speziell für ehrenamtliche und nicht einschlägig in „Deutsch als Zweitsprache“
ausgebildete Lehrkräfte hat das Bildungswerk der Erzdiözese Köln das Qualifizierungsangebot
„Sprachanker“ entwickelt. Es setzt sich aus einer Schulung sowie eigens erarbeiteten
Materialien zusammen. Auch Engagierte außerhalb des Erzbistums Köln können das Angebot nutzen.
„Sprachanker“ soll alle unterstützen, die in Gemeinden, Willkommensinitiativen oder
anderen Zusammenhängen Sprachangebote für Geflüchtete durchführen oder durchführen möchten.
Das Programm wird regional und kostenlos in den Katholischen Bil-dungswerken des Erzbistums
Köln angeboten. Innerhalb von 18 Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmenden Know-how und
Handwerkszeug zur Sprachvermittlung. Dabei werden sie insbeson-dere auf die Tätigkeit mit
Flüchtlingen vorbereitet. Langjährig erfah-rene Fachlehrkräfte führen das Angebot durch und
beantworten Fragen der Engagierten. Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden
eine Tasche voller Anregungen und weiterführende Materialien für ihre Tätigkeit.
In der „Handreichung für die Gestaltung von Deutschkursen mit Flüchtlingen“, die
für das Programm Sprachanker entwickelt wurde, finden sich unter anderem Anregungen und Tipps für
die Rahmenge-staltung und Durchführung eines Sprachkurses sowie weitere Ange-bote zum Erlernen der
deutschen Sprache. Die 32-seitige Broschüre wurde von einer erfahrenen Dozentin für Deutsch als
Zweitsprache aus der Praxis heraus entwickelt. Unter
www.bildungswerk-ev.de kann die
Broschüre kostenlos heruntergeladen werden.
Hinweis:
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Projektleiterin Clara Leiva Burger zur
Verfügung (clara.leivaburger@erzbistum-koeln.de,
Tel: 0221 1642 1414).
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk