Zum Inhalt springen

Privater Rundfunk

Privater Rundfunk

Neben dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es seit 1990 in Nordrhein-Westfalen auch den privaten Rundfunk. 45 Lokalradios informieren täglich ihre Hörer und Hörerinnen über das örtliche und regionale Geschehen. Im Erzbistum Köln gibt es elf Lokalradios. Es sind die Sender 'Radio Köln', 'Radio Berg', 'Radio Bonn/Rhein-Sieg', 'Antenne Düsseldorf', 'Radio Erft', 'Radio Leverkusen', 'Radio Neandertal', 'Radio NE-WS 89,4', 'Radio RSG', 'Radio Wuppertal' und 'Radio Euskirchen'. Die Lokalradios in NRW erreichen rund ein Drittel aller Radiohörer des jeweiligen Sendegebiets.

Der Bereich Lokalfunk koordiniert die Präsenz kirchlicher Themen im sonntäglichen Magazin „Himmel und Erde“ - lokal und landesweit. Viele Berichte aus dem Erzbistum Köln werden auch über „Augenblick mal!“ ausgestrahlt, einem Sendeplatz im Privatradio am frühen Morgen mit religiösen und sozialen Themen oder auch mit Gedanken zum Tag. Produziert werden die Beiträge meist in den professionellen Hörfunkstudios der Medienwerkstätten. In ihnen sind auch Bürgerfunk-Redaktionen aktiv. Auch diese berichten regelmäßig in eigenen Sendungen vertiefend über religiöse, soziale oder ökologische Themen.

Die Medienwerkstätten sind bei den jeweiligen Katholischen Bildungswerken angesiedelt. Neben der Redaktionsarbeit organisieren sie auch Schulradioprojekte. Ziel ist es da, die Medienkompetenz zu stärken. Das Referat Erwachsenen- und Familienbildung koordiniert und unterstützt diese Aktivitäten.

DOMRADIO.DE

DOMRADIO.DE ist der kirchliche Mulitmediasender des Erzbistums Köln. Er ist weltweit empfangbar über das Internet unter www.domradio.de oder die Radioplayer-App. In Köln sendet DOMRADIO.DE über die UKW-Frequenz 101,7 MHz. Mit dem Ausbau der Verbreitung in NRW über DAB+ soll die Frohe Botschaft mit einem noch breiteren Publikum geteilt werden.

Das 24-Stunden-Programm informiert über das kirchliche Geschehen im Erzbistum Köln, aber auch über soziale, ökologische und familienbezogene Themen. Zudem begleiten religiöse Impulse das Programm.

Ansprechpartner Lokalfunk

Henning Hübert

Kardinal-Frings-Straße 1-3
50668 Köln