Einführungen/Dokumente
Konfessionsverschiedene Ehe.
Eine Verstehens- und Arbeitshilfe,
herausgegeben von der Ökumene-Kommission der katholischen Bistümer in Bayern und vom Ökumenreferat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, 1993
Direktorium zur Ausführung der Prinzipien und Normen über den Ökumenismus
Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls (110)
herausgegeben vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, Bonn, 1993
Die Trauung Katholisch-Evangelischer Paare unter Mitwirkung der Bevollmächtigen beider Kirchen
herausgegeben vom Pastoralamt der Erzdiözese Wien und und vom Evangelischen Presseverband, Wien, o.J
Gemeinsame Feier der kirchlichen Trauung
Ordnung der kirchlichen Trauung für konfessionsverschiedene Paare unter Beteiligung der zur Trauung Berechtigten beider Kirchen herausgegeben von der Deutschen Bischofskonferenz und vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (1995)
Ökumenische Feier der Trauung
hrsg. vom Vorstand des SEK, der SBK sowie von Bischof und Synodalrat der Christkatholischen Kirche der Schweiz aufgrund der Vorarbeit der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Mischehenseelsorge in der deutschsprachigen Schweiz
2. Korrigierte Auflage, Freiburg und Zürich: 2001, 79 S.
ISBN 3-290-17223-6
Beate u. Jörg Beyer,
Konfessionsverbindende Ehe
Impulse für Paare und Seelsorger,
Mainz, 1991
Franz Böckle, (Hg.),
Die konfessionsverschiedene Ehe
Problem für Millionen - Herausforderung für die Ökumene
Regensburg, 1988
Ehen zwischen evangelischen und orthodoxen Christen und Christinnen.
Hinweise zum gemeinsamen seelsorgerlichen Handeln unserer Kirchen in Deutschland,
2002
Gottes Gabe und persönliche Verantwortung.
Zur ethischen Orientierung für das Zusammenleben in Ehe und Familie.
Denkschrift der EKD 142, 1998
Gemeinsame kirchliche Empfehlungen für die Ehevorbereitung konfessionsverschiedener Partner
Herausgeber: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland, Würzburg/Gütersloh 1974
Zur konfessionsverschiedenen Ehe
Gemeinsames Wort der Deutschen Bischofskonferenz und der Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bonn/Hannover 1985
Gemeinsame kirchliche Empfehlungen für dieSeelsorge an konfessionsverschiedenen Ehen und Familien
Herausgeber: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bonn/Hannover 1981
Taufe und Kirchenzugehörigkeit in der Mischehe,
herausgegeben von der Gesprächskommission des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes und der Römisch-katholischen Biischofskonferenz der Schweiz sowie der Gesprächskommission der Christkatholischen Kirche der Schweiz und der Römisch-katholischen Bischofskonferenz der Schweiz, Bern/Fribourg 1987
Fachliteratur
Peter Neuner
Geeint im Leben ? getrennt im Bekenntnis?
Die konfessionsverschiedene Ehe – Lehre – Probleme – Chancen
Düsseldorf , 1989
Silvia Hell
Die konfessionsverschiedene Ehe:
Vom Problemfall zum verbindenen Modell
Freiburg, i. Br./Basel/Wien: 1998
Peter Lengsfeld (Hg.)
Ökumenische Praxis
Erfahrungen und Probleme konfessionsverschiedener Ehepaare,
Stuttgart: 1984
Urs Baumann, Utopie Partnerschaft.
Alte Leitbilder – Neue Lebensform
Düsseldorf, 1994
Uwe Bögershausen,
Die konfessionsverbindende Ehe als Lehr- und Lernprozeß
Mainz, 2000
Niels Logemann,
Konfessionsverschiedene Familien
Eine empirische Untersuchung von unterschiedlichen Entscheidungsbereichen und ihre theoretische Erklärung unter Verwendung des Bourdieuschen Kapitalkonzeps
Würzburg, 2001
Walter Dietz (ev.),
Zur Theologie der Ehe in ökumenischer Perspektive,
in: IntamsReview 6(2000), 232 - 245
Thema Ökumene
Michael Meyer-Blanck/Walter Fürst
Typisch katholisch ? Typisch evangelisch
Ein Leitfaden für die Ökumene im Alltag
Rheinbach, 2003
Peter Neuner/Brigitta Kleinschwätzer-Meister
Kleines Handbuch der Ökumene
Düsseldorf, 2002
Taschenlexikon Ökumene
im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland
Paderborn, 2003
Martina Kühl-Martini
Beffchen, Weihrauch und Visionen
Was Katholiken und Protestanten voneinander lernen können
Stuttgart, 2000
Richtlinien für die ökumenische Praxis
Herausgeber: Sekretariat der Deutschen Bischofkonferenz
Bonn 1985 (Reihe: Arbeitshilfen 39)
Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen
Direktorium zur Ausführung der Prinzipien und Normen über den Ökumenismus
Herausgeber: Sekretariat der Deutschen Bischoskonferenz, Bonn 1993
(Reihe: Verlautbarungen des Apostolischen Stuhls 110
Ulrich Winkler
Ökumenisch leben. Neuerscheinungen für die Praxis,
in: SaThZ 7 (2003) 72-99
Heinz Schütte,
Glaube im ökumenischen Verständnis.
Ökumenischer Katechismus,
Paderborn, Frankfurt 1995