) Ergebnisse einer Umfrage zum ICEC 2013 Qualitätsmerkmale wie Durchführung nach implementiertem Verfahren Multiprofessionelle Teilnahme Verwendung des Instrumentariums der Köln-Nimwege- Leitfragen Häufigkeit ca. 1 EFB/Jahr/ pro 100 Betten Nachhaltigkeit von EFBs durch konsequente Nachbesetzungen in KEKs, Nachschulungen von Moderator:innen (aktuell hoher Schulungsbedarf) Ulrich Fink - Erzbistum Köln Erweiterung (Forts) Ethik-Visiten Zunehmende Einführung vorwiegend auf IST Durchführung nach Verfahrensregelung Blick auf 2-4 Patient:innen Regelmäßig unter Beteiligung von Ethikberatung „kleine Schwester“ der EFB Bedarfsanzeiger für EFB Sensibilisierung für ethische Reflexion Ulrich Fink - Erzbistum Köln Erweiterung institutionalisierterFormen(Forts) Ethik-Cafés Appetizer für aktuelle ethische Fragestellungen (gesellschaftlich oder im Haus) Ohne ‚Handlungszwang‘ Sensibilisierung für Ethikfragen Ethik-Foren Intensive Beschäftigung mit einer Thematik Alle Mitarbeitenden, evt. interessierte Öffentlichkeit Ulrich Fink - Erzbistum Köln Standardisierungsphase Qualifizierung von Mitgliedern von KEK und Moderation EFB durch Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) Standards für Ethikberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens Curriculum Ethikberatung im Gesundheitswesen Empfehlungen für die Dokumentation von Ethik-Fallberatungen Empfehlungen zur Evaluation von Ethikberatung in Einrichtungen des Gesundheitswesens Empfehlungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens Ulrich Fink - Erzbistum Köln Verpflichtende Bestellung eine Ethikbeauftragten in jeder Klinik seit 2011 in Hessen -als einziges Bundesland (Hessisches Krankenhausgesetz §6 Abs.6) Berücksichtigung in Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Vorhandensein eines KEK Vorhalten der Möglichkeit ganzjährig von EFB durch qualifizierte Ethikberater:innen nach AEM oder vergleichbar Für Weaning (OPS 8-718.8 und 8-718.9) als Strukturmerkmale beschrieben (Quelle: DIMDI www.dimdi.de/dynamic/de/startseite Ulrich Fink - Erzbistum Köln Intensivpflege- und Rehabilitations- stärkungsgesetz (IPREG 2020) Vorhalten von qualifizierter Ethikberatung Durchführung regelmäßiger EFB Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung …Ethikberatung …sollen angeboten werden (Nr. 18.19.) Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie Beteiligung von Ethikberatung beim Mehraugenprinzip Ulrich Fink - Erzbistum Köln Praxisbeispiele aus Kliniken(Auswahl) „Triggerfaktoren“ zur Durchführung einer EFB statt Bedarfsanforderung aufgrund Initiative einzelner Mitarbeitenden Tracheostomie nach erfolglosen Weaningversuchen PEG-Anlage bei Patient:innen ( aus umliegenden Altenhilfeeinrichtungen) bei festgelegten Behandlungstagen auf Intensivstation (xx-Tage nach Aufnahme) bei festgelegten Tagen einer Tubusbeatmung (xx-Tage nach Beatmungsbeginn) Bei Beendigung lebenserhaltender Therapie mit zeitnah zu erwartetem Versterben …. ...
Maria Rosenkranzkönigin Liebfrauenstr. 19, Sankt Augustin (Meindorf) "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.217507839202881,"type":"hybrid","lat":50.77876663208008,"mode":"dynamic" {"height":300,"zoom":19,"width":400,"lng":7.186979999999949,"type":"hybrid","lat":50.77121,"mode":"dynamic","address":"Marienkirchstraße 8, 53757 Sankt Augustin, Deutschland"} "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.178136825561523,"type":"hybrid","lat":50.776519775390625,"mode":"dynamic" {"height":300,"zoom":19,"width":400,"lng":7.16851,"type":"hybrid","lat":50.7602,"mode":"dynamic","address":"Franz-Jacobi-Straße 1, 53757 Sankt Augustin, Deutschland"} top "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.232822895050049,"type":"hybrid","lat":50.7839469909668,"mode":"dynamic" "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.197732925415039,"type":"hybrid","lat":50.783748626708984,"mode":"dynamic" 11 100%x400 Liebfrauenstraße 19, 53757 Sankt Augustin, Deutschland St. ...
Ein Forschungsteam des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) in Münster und von SOCLES International Centre for Socio-Legal Studies mit Sitz in Heidelberg und Berlin wird das Projekt durchführen. Erfasst werden sollen die Aktivitäten und Konzepte der Präventionsarbeit der fünf (Erz-)Bistümer seit 2010. ...
.: 02206 90544-0, Fax: 02206 90544-11 E-Mail: pastoralbuero@pfarrverband-overath.de "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.283335208892822,"type":"roadmap","lat":50.93278503417969,"mode":"dynamic" "height":300,"zoom":17,"width":400,"lng":7.213850021362305,"type":"hybrid","lat":50.947601318359375,"mode":"dynamic" "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.322110176086426,"type":"roadmap","lat":50.93294906616211,"mode":"dynamic" "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.236760139465332,"type":"roadmap","lat":50.95943069458008,"mode":"dynamic" top "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.225820064544678,"type":"roadmap","lat":50.94112014770508,"mode":"dynamic" "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.373969078063965,"type":"roadmap","lat":50.94344711303711,"mode":"dynamic" 11 100%x400 St. ...
Bruno "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":6.924964904785156,"type":"hybrid","lat":50.91145706176758,"mode":"dynamic" ROADMAP "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":6.926493167877197,"type":"roadmap","lat":50.919254302978516,"mode":"dynamic" St. ...
Adelheid KGV Am Ennert "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.179834842681885,"type":"hybrid","lat":50.74393081665039,"mode":"dynamic" ROADMAP "height":300,"zoom":18,"width":400,"lng":7.150656223297119,"type":"hybrid","lat":50.74327850341797,"mode":"dynamic" Christ-König "height":300,"zoom":19,"width":400,"lng":7.1849870681762695,"type":"hybrid","lat":50.73018264770508,"mode":"dynamic" ...
Norbert KGV Dellbrück/Holweide "height":300,"zoom":17,"width":400,"lng":7.0448899269104,"type":"hybrid","lat":50.96929931640625,"mode":"dynamic" ROADMAP "height":300,"zoom":14,"width":400,"lng":7.065173149108887,"type":"roadmap","lat":50.97593688964844,"mode":"dynamic" St. ...
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
“ können Jugendliche ab 14 Jahren als Abend- oder Tagesgast, für eine oder alle fünf Nächte mit von der Partie sein – jeder so, wie er möchte. Die Preise variieren von 5 Euro (Abendtarif) bis zu 60 Euro für die ganze Woche. Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen findet ihr auf www.offene-zeltstadt.jimdofree.com/ Ferien zu Hause "Ferien zu Hause" ist ein Angebot der KJA in Köln und im Rhein-Erft-Kreis. ...
Die Jugendlichen im Erzbistum Köln haben im Rahmen der Diözesanwallfahrt zwei Optionen: die WJT-Feier mit Papst Franziskus in Krakau (26. bis 31. Juli 2016) oder zusätzlich die Tage der Begegnung im Erzbistum Breslau (20. bis 25. Juli 2016). Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von 559 Euro ist für beide Optionen gleich und enthält die An- und Abreise in modernen Reisebussen, Tickets für den öffentlichen Nahverkehr sowie die Unterbringung in Gastfamilien oder Gruppenunterkünften. ...