Arbeitshilfen zum Lied Nr. 236 des Gotteslob
Angekommen, genießt du die frische Luft und spürst das Leben um dich herum. Hier kannst du Kraft tanken… Doch jetzt ist es Zeit für dich zurückzukehren ...Deine Wanderung durch die Wüste ist langsam zu Ende ... Du bewegst deine Arme, Hände, Beine und Füße ...Du reckst deinen ganzen Körper wie beim Erwachen am Morgen ...Reibe deine Augen und öffne sie langsam ...Atme noch einmal tief ein und aus ....Du fühlst dich ganz ruhig und entspannt ...Du bist zurück von deiner Wanderung und bei deiner Familie in deiner Wohnung. ...
So nahmen sie mich und steckten mich in ihre militärische Basis in der Nähe von einem Hügel, um mich zu erschießen. Mein Vater, Llam, ging zu Dom Zef und bat: „Kannst Du mir helfen, mein Sohn ist im Gefängnis.“ Er fragte: „Welcher?“ Mein Vater antwortete: „Mihal.“ Dom Zef machte sich sofort auf den Weg zum Oberkommando der Deutschen und sagte denen, dass ich weder Partisan noch Kommunist noch Saboteur bin. ...
Das Denken daran, dass Du uns und unsere Familien immer liebhast, kann uns Freude bereiten. Amen Im Sommer kannst Du tolle Ausflüge machen! Hast Du einen Lieblingsort? Wann war Dein letztes Picknick? Male Dich in das Bild und male dann alles bunt. Ausmalbild_Christi_Himmelfahrt Ausflug mit Picknick In der Natur gibt es Vieles zu entdecken: verschiedene Pflanzen, Tiere, Landschaften, Menschen und Gebäude. ...
Jeder Teilnehmer nimmt eine Rose mit nach Hause. Sie erinnert dich daran, dass auch du in deinem Alltag immer mal wieder helfen kannst die Welt ein bisschen besser zu machen. (Katholische) Christen kennen noch den Namenstag am 19. November für alle, die Elisabeth heißen, Lisbeth, Lisa, Isabel(le), Elise, Bettina… Heute werden Namenstage seltener gefeiert als noch vor etwa 50 Jahren, aber vielleicht denkst du in diesem Jahr einmal daran, einer Elisabeth oder Lisa… zum Namenstag zu gratulieren und dafür, dass sie den Namen einer so wunderbaren Frau trägt. ...
Sprecher 2: Durch seinen Anspruch an sich selbst und durch seine Vorgehensweise gibt Jesus einen außergewöhnlichen Maßstab vor: „Handle so, damit für andere Gutes entsteht. Nimm Einschnitte bei dir selbst vor und nicht bei anderen. Wenn du kannst, nimm dein Kreuz auf dich.“ ZEIT FÜRS AUFMERKEN GEBEN LIED: GGB 460,1-5 „Wer leben will, wie Gott auf dieser Erde, muss sterben wie ein Weizenkorn“ Leitender: Bedenken wir auf unserer ersten Wegstrecke den Maßstab, den Jesus an sich selbst angelegt hat: - zu Lasten der eigenen Möglichkeiten agieren, - für viele, ja eigentlich für alle Menschen handeln, - die Grenzen des bisherigen eigenen Handelns übersteigen und dies entsprechend Gottes guten Absichten für die Menschen. ...
Sonntag in der Fastenzeit – Lesejahr A Bibeltext: Joh 9, 1.6-9.13-17.34-38 Für Kinder: Kannst du auf dem Ausmalbild den Teich erkennen? Du findest ihn links und er sieht eigentlich eher aus wie ein Wasserbecken. Teich 'Schiloach' nennt ihn der Schreiber und übersetzt dann auch gleich: das heißt 'der Gesandte'. ...
Was Gott am brennenden Dornbusch sagte: „Ich bin, der ‚Ich- bin-da’“ (Ex 3,14), das kannst du auch von dir sagen. „Ich bin jetzt, der ich bin. Ich höre nicht mehr auf, zu sein. Ich brauche nie um meine Existenz zu bangen. Ich werde mich selbst nie mehr los. ...
Aber Du hast mir auch gesagt, dass Du heute ganz anders, in einem viel tieferen Sinn zu den alten, kranken und sterbenden Menschen gehen kannst. Vielleicht ist es ge- nau diese Freiheit der Kinder Gottes, die Du jetzt in einem tieferen Sinn erfahren 4/4 darfst, von denen Du durch Dein eigenes Lebenszeugnis anderen Menschen wei- tergeben kannst. ...
Das wird meine Sonnenwiese!“ „Jetzt spinnst du endgültig, Sonnenwiese! Aus so kleinen Dingern kannst du doch keine Sonnenblumen machen.“ – „Kann ich doch!“ – „Kannst du nicht!“ – „Doch!“ – „Nein!“ Schon gibt’s den schönsten Streit. „Dass Mädchen immer so angeberisch sein müssen! ...