Für die Versorgung der Pfarreien mit Filmen, meist religiöser Art, war nun der eigens gegründete Katholische Lichtspielverband zuständig. Mit dem Nationalsozialismus kam aber bald das faktische Ende: alle kath. Filmproduktionen mussten nun – wie auch alle anderen – der Prüfstelle der Reichsfilmkammer zur Nachzensur vorgeführt werden. ...
Sie boten aber gleichzeitig manchen Gruppierungen auch Anlass, sich von der Einheit in der großen Gemeinschaft abzuwenden. Im Jahr 1054 zum Beispiel kam es nach jahrhundertelanger Entfremdung zum Bruch zwischen Ost- und Westkirche; nun gab es eine Kirche für den westlichen Teil Europas und einen anderen für den östlichen. ...
Auch die beiden Männer, die mit ihm zusammen gekreuzigt wurden, beschimpften ihn. 33 Als die sechste Stunde kam, brach über das ganze Land eine Finsternis herein. Sie dauerte bis zur neunten Stunde. 34 Und in der neunten Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloï, Eloï, lema sabachtani? ...
Vielleicht ist er von Jesus fasziniert, vielleicht möchte nur dabei sein, jedenfalls zieht ihn etwas an. Folgende Situation wird im Lukasevangelium beschrieben: Lukas 19, 1-10 Jesus kam nach Jericho und ging durch die Stadt. Viele Menschen kamen zusammen. Unter ihnen war Zachäus, er war der oberste Zollpächter und war sehr reich. Zachäus wollte gern sehen, wer dieser Jesus sei, doch die Menschenmenge versperrte ihm die Sicht; denn er war klein. ...
Arbeitszimmer für Kirchenmusiker Es kam häufiger die Frage auf, ob Kirchenmusiker, insbesondere Vollzeitbeschäftigte und hier insbesondere Seelsorgebereichsmusiker/innen, ein Anrecht auf ein Dienstzimmer haben. ...
Auf dem Programm standen u.a. die Psychologie der Kommunikation sowie die kirchliche Eheprozessordnung Dignitas Connubii. Es kamen Vertreter aus 33 in- und ausländischen Diözesen von Kopenhagen bis Wien, von Trier bis Erfurt. Sie wurden begrüßt von Domdekan Msgr. Dr. Lorenz Wolf, Offizial der Erzdiözese München und Freising, als Vorsitzendem der Konferenz der deutschsprachigen Offiziale. ...
So schlossen die Freunde zur Sicherheit alle Türen des Hauses ab. Plötzlich kam Jesus zu ihnen, stellte sich mitten zu seinen Freunden und sagte: „Friede soll mit euch sein.“ Dann zeigte Jesus den Freunden seine Hände und seine Herz-Seite. ...
Die Teams feuern sich gegenseitig an und geben sich Tipps, wie sie gut durchkommen“, berichtet eine Teilnehmerin. In Pausen käme aber auch der Gedankenaustausch auf der Matte der Kletterhalle nicht zu kurz. Seit das Projekt Ende 2016 gestartet ist, hätten sich viele Teilnehmende auch privat angefreundet und unternehmen etwas in der Freitzeit zusammen. ...
Er versuchte alles herbeizuschaffen, was seine Mutter sich wünschte, damit sie wieder zu Kräften kam. Eines Tages, sie war schon sehr schwach geworden, sagte sie: „Ach Oschoo, mein Junge, hätte ich doch nur etwas von den schönen Karpfen aus dem Teich. Ich glaube, wenn ich davon etwas essen könnte, werde ich wieder gesund. ...
Dort stellten die Schüler den Senioren das Projekt vor. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen kam man schnell ins Gespräch und freute sich schon auf den nächsten Besuch. Diesmal kamen die Schüler mit ihrer Lehrerin Frau Stedtfeld und Herrn Marschall in das CBT Wohnhaus Sankt Monika. ...