Zum Inhalt springen

Künstliche Intelligenz trifft Spiritualität

Datum:
Donnerstag, 9. Oktober 2025 19:00 - 21:00
Online – Thomas Morus Akademie – Vortrag

Eine Herausforderung für den Glauben und Provokation für die Kirche.
Sprachgenerierende KI-Systeme wie ChatGPT halten zunehmend Einzug in unseren Alltag – im Beruf, im Privaten, in Bildung und Forschung. Sie beeindrucken durch ihre Fähigkeit, Texte zu verstehen und zu erzeugen, die sinnvoll und bedeutungsvoll erscheinen. Doch zugleich werfen sie Fragen auf, die über technische oder gesellschaftliche Aspekte hinausgehen. Besonders für den christlichen Glauben – als Wortreligion – sind die Entwicklungen rund um Sprach-KI von besonderer Brisanz. Was bedeutet es, wenn nicht mehr nur Menschen oder Gott Sprache nutzen, sondern auch Maschinen? Diese und viele weitere spannende Fragen werden an diesem Abend besprochen. In einem anschließenden Austausch wird zur gemeinsamen Diskussion und Reflexion eingeladen.

Impulsvortrag von Michael Brendel, Journalist, Bildungsreferent und Autor

Moderation: Judith Uebing, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Die Veranstaltung findet als Webinar statt. Eine direkte Teilnahme ist über einen Zoom-Link möglich. Nach der Anmeldung über die Internetseite der Akademie wird Ihnen ein Link zugesandt, über
den Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Mit dem untenstehenden Suchfeld können Sie z. B. nach Veranstaltungsorten suchen. Um wieder alle Termine anzuzeigen, löschen Sie den Suchbegriff und drücken Sie Enter.