Zum Inhalt springen
Service

Verwaltungsleitung (m/w/d)

Datum:
29. Apr. 2025
Art bzw. Nummer:
in Vollzeit| KGV Meckenheim und KG St. Marien Wachtberg

Für den Einsatz im katholischen Kirchengemeindeverband Meckenheim sowie der Kirchengemeinde St. Marien Wachtberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine katholische

Verwaltungsleitung (m/w/d) 


Das sind wir

Die Verwaltungsleitung ist eine zentrale Unterstützungsfunktion für den Pfarrer und die Kirchenvorstände, um nachhaltig leistungsfähige Rahmenbedingungen für die Wahrnehmung deren Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu ermöglichen. Sie übernimmt dabei leitende und administrative Aufgaben.

IHRE AUFGABEN

  • Übernahme der Verwaltungsaufgaben des Pfarrers im Tagesgeschäft
  • Führung und Leitung des Personals, Personalentwicklung sowie Schaffung einer wertschätzenden Führungskultur mit geeigneten Instrumenten und Kommunikationswegen
  • Leitung der Pfarrbüros
  • Sicherstellung der Wirtschaftsplanung, Budgetüberwachung und laufendes Controlling,
  • Einleitung von Maßnahmen zur Gegensteuerung
  • Begleitung der Veränderungsprozesse der fusionierten Kirchengemeinde
  • Umsetzung digitaler Verwaltungsstrukturen
  • Sicherstellung organisatorischer Maßnahmen im Bereich Datenschutz, Arbeitsschutz und Brandschutz
  • Koordination und Abstimmung der Belange im Bereich Haus- und Mietverwaltung und Liegenschaften mit dem jeweils externen Dienstleister und dem Kirchenvorstand
  • laufende Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Kirchenvorstand, insbesondere im Rahmen der Vor- und Nachbereitung sowie Teilnahme an deren Sitzungen und Ausschüssen
  • Vertretung der Kirchengemeinde im Rechtsverkehr in wirtschaftlichen, arbeitsrechtlichen und administrativen Angelegenheiten

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Rechtswissenschaft oder ver-gleichbare Ausbildung und/oder Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Tätigkeit sowie ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse der kirchlichen (Verwaltungs-) Strukturen, arbeitsrechtliche Grundkenntnisse und Erfahrung in der Gremienarbeit sind von Vorteil
  • ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie IT-Affinität
  • bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und aktive Teilnahme an ihrem Leben

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14)
  • Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie 3 Tage für Exerzitien
  • die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
  • ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheitskursen
  • Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschlandticket

 

Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gerhold unter der Rufnummer 0221 1642 1665 gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum
19. Mai 2025 unter Angabe der Kennziffer 77988-05-25 in einer PDF-Datei an verwaltungsleitung@erzbistum-koeln.de.