Was kennzeichnet ein Priesterseminar Redemptoris Mater? Eine betont internationale Ausrichtung sowie ein ausgeprägtes missionarisches Selbstverständnis. Die hier ausgebildeten Priester sind bereit und vorbereitet, auf Geheiß ihres Bischofs dorthin zu gehen, wo es der Evangelisierung und der Erneuerung des Glaubens bedarf.
diözesan – missionarisch – international
Aktuelles
Kard. Woelki zum Tod vom Papst Fraziskus
Kard. Farrel - Heimgang vom Papst Franziskus
Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben.
Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet.
Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten.
In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes."
Homilie von Kardinal Woelki am Gründonnerstag
Weihekandidaten für das Erzbistum Köln
Dankbar für die Zulassung zur heiligen Weihe durch S. E, Kard. Woelki bereiten sich die zwei Diakonanden (Marek Osiecki und Francesco Tabacco) und der Diakon (Carlo Cincavalli) auf den Empfang der Diakonen- und Priesterweihe. Marek und Francesco werden am 15.6.25 in der Herz-Jesu-Kirche in Euskirchen zu Diakonen geweiht. Carlo wird am 27.6.25 im Kölner Dom die Priesterweihe empfangen.
Das Gebet vieler Menschen begleitet die Weihekandidaten hin zu diesen wichtigen Schritten!
Termine und Initiativen
Glaubensverkündingung
Kommt und Seht!

Absolventenfeier an der KHKT
Unter den neuen magister theologiae war dieses auch Tommaso Berselli.
Wer sind wir?
.
Gottesdienst in der Marterkapelle, donnerstags um 9.00 Uhr
Während der Vorlesungszeit findet donnerstags um 9.00 Uhr eine Eucharistie in der Marterkapelle statt. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die Auferstehung Christi zu feiern an dem Ort des Martyriums von Cassius und Florentius.