Zum Inhalt springen
Service

Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft

Buchübergabe an Papst Franziskus
Buchübergabe an Papst Franziskus
Buchübergabe an Papst Franziskus
Buchübergabe an Papst Franziskus
Buchübergabe an Papst Franziskus
Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft

Katholische Stimme in der Wissenschaft

Die Görres-Gesellschaft steht für christliche Werte in der Wissenschaft. Ihr Römisches Institut (RIGG) verknüpft die Pflege unseres christlichen, europäischen Erbes mit moderner Forschung.

Die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft e.V., im Jahre 1876 gegründet, ist eine der ältesten deutschen Wissenschaftsgesellschaften. Christliches Menschenbild und Ethik prägen die Arbeit ihrer Mitglieder, hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Personen, die Wissenschaft, Forschung und Bildung nahestehen. Die Görres-Gesellschaft beteiligt sich vor dem Hintergrund ihrer katholischen Grundüberzeugung aktiv an aktuellen Debatten an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft – etwa in der Medizin- oder Bioethik – mit einer vernehmbaren und akzentuierten Stimme.

Das seit 1888 bestehende Römische Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG) ist ein Auslandsinstitut der Görres-Gesellschaft. Es hat seinen Sitz am Campo Santo Teutonico im Vatikan. Das Institut ist mit zahlreichen akademischen Einrichtungen in Rom vernetzt und beteiligt sich am internationalen Diskurs über die  ideellen und materiellen Grundlagen der europäischen Kultur und die Rolle der Kirche in der deutsch-italienischen Geschichte. Unter anderem verwaltet es die umfangreiche „Römische Bibliothek – Bibliothek Joseph Ratzinger/Benedikt XVI.“.

Die Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft unterstützt das wissenschaftliche Profil des Instituts durch Stipendien für Nachwuchskräfte, Zuschüsse zu wissenschaftlichen Tagungen und die Unterstützung kurz- und langfristiger Initiativen und Forschungsprojekte. Letztlich stärkt die Stiftung damit die Stimme des katholischen Glaubens in der modernen Wissenschaft und trägt zum Erhalt unseres christlichen Erbes in Europa bei.

Weiterführende Links:

www.goerres-gesellschaft-rom.de

Daten|Fakten

Name: Stiftung zur Förderung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft
Gründung: Dezember 2012
Gründer: Msgr. Prof. Dr. Stefan Heid

Zweck: Unterstützung des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft e.V. für die Durchführung seiner wissenschaftlichen Aufgaben

Kapital: 350.000 Euro
Rechtsform: Treuhandstiftung unter dem Dach der Erzbischöflichen Stiftung Köln
Stiftungskonto: IBAN DE42 3706 0193 0034 0000 00

 

Logo der Stiftung zur Förderung des römischen Instituts der Görresgesellschaft