Deutschlandweit bereichern Katholische Öffentliche Büchereien – kurz KÖBs – die Bibliothekslandschaft. Betrieben von gut ausgebildeten ehrenamtlichen Teams sind sie wichtige kulturelle Orte für unterschiedlichste Zielgruppen – sowohl in den Städten als auch in schwächer besiedelten Regionen mit geringem Kulturangebot.
KÖBs sind wichtige Treffpunkte - für Gemeindemitglieder ebenso wie für Kirchenferne. Hier kann man Medien leihen, ins Gespräch kommen und bei zahlreichen Veranstaltungen den Wissenshorizont erweitern sowie neue Impulse für ein gelingendes Leben bekommen. Und weil vor allem Kinder Orte brauchen, an denen sie das Abenteuer Lesen entdecken und ausprobieren können, wird in den KÖBs besonderer Wert auf Leseförderung gelegt.
Auch im Erzbistum Köln mischen sich in den KÖB Tausende von Ehrenamtlichen in das gemeindliche und kulturelle Leben vor Ort ein. Unterstützt werden sie dabei von der Büchereifachstelle des Erzbistums, der Fachstelle Katholische Öffentliche Büchereien.