Rund 3,5 % der im Erzbistum Köln zur Verfügung stehenden Kirchensteuermittel für die Aufgabenerfüllung fließen jährlich in Projekte, die direkt über die Diözesanstelle Weltkirche & Dialog gefördert werden.
Das Erzbistum Köln unterhält weltweite Beziehungen zu Ortskirchen in über 100 Ländern. Bereits im Jahr 1954 wurde eine Partnerschaft mit dem Erzbistum Tokyo ins Leben gerufen – ein früher Ausdruck gelebter weltkirchlicher Solidarität.
Statt sich auf wenige Partnerschaften mit einzelnen Bistümern zu beschränken, pflegt das Erzbistum Köln vielfältige Beziehungen zu verschiedenen Regionen und Ortskirchen weltweit. Diese Verbindungen sind über viele Jahre hinweg durch persönliche Kontakte, gemeinsame Projekte und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern vor Ort entstanden und erweitern sich stetig.
Dabei beschränkt sich die Zusammenarbeit nicht nur auf Diözesen und Pfarreien – ein wichtiger Teil der weltkirchlichen Arbeit geschieht auch in Kooperation mit Ordensgemeinschaften, die mit ihrem weltweiten Netzwerk einen wertvollen Beitrag zur gemeinsamen Verantwortung in der Einen Welt leisten.