Was hält die Welt zusammen?
Betrachten tagespolitische Diskurse allzu häufig nur die soziale Seite der Gerechtigkeit, vermittelt das Alte Testament eine entscheidende Erweiterung dieser Perspektive: Gerechtigkeit verbindet die Welt insgesamt zu einem sinnvollen Kosmos, sodass ein Fehlen von Gerechtigkeit zwischen den Menschen direkte Auswirkungen auf den Rest der Schöpfung zeigt.
Diese Vortragsreihe beginnt mit einer kurzen Hinführung, die den altorientalischen Hintergrund alttestamentlicher Vorstellungen von Gerechtigkeit beleuchtet. Die einzelnen Abende gehen der besonderen Verbindung von sozialer und ökologischer Gerechtigkeit in ausgewählten Texten des Alten Testamentes nach. Gemeinsam geben sie Zeugnis von der ungebrochenen Relevanz biblischer Texte für gesellschaftliche Debatten und laden ein, ihr feines Sensorium für scheinbar verborgene
Zusammenhänge neu zu entdecken.
Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025
Kursgebühr: 32 Euro