„Wir wollen gehen im Licht des HERRN“ (Jes 2,5)
Die Adventszeit ist stark von den eindrucksvollen Bildern des Propheten Jesaja geprägt: Die Vision von der Völkerwallfahrt zum Zion, der Spross aus der Wurzel Isais, die blühende Steppe und die Verheißung der Jungfrau, die ein Kind gebiert. Doch warum spielen im Advent gerade die Texte aus dem Buch Jesaja eine so zentrale Rolle? Was ist ihr historischer Hintergrund? Und wie hängen sie mit unserem Weg auf Weihnachten hin zusammen?
Der Studiennachmittag lädt ein, diesen Fragen im Blick auf die alttestamentlichen Lesungen der vier Adventssonntage des kommenden Lesejahres A nachzugehen und die prophetische Kraft der Jesaja-Texte neu zu entdecken.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich besonders an die Mitglieder des Katholischen Bibelwerks. Aber auch alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.
Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025
Kursgebühr: 15 Euro