Neben der klassischen Kirchenmusik in ihren unterschiedlichen Ausrichtungen bereichert auch Christliche Popularmusik
die Gottesdienste und Konzerte in unseren Gemeinden. Häufig sind Musikerinnen und Musiker vor Ort dabei aber auf sich
allein gestellt - „Learning by doing“.
Mit dem einjährigen Basiskurs Christliche Popularmusik können Sie sich in diesem Bereich Anregungen holen, Neues entdecken oder Fähigkeiten vertiefen.
Unser neuer Basiskurs Christliche Popularmusik findet in Kooperation mit dem Bistum Aachen statt.
Wir bieten Instrumentalunterricht in den Fächern Orgel, Klavier oder Gitarre und Gesangsunterricht.
Neben den regelmäßigen Unterrichtsterminen werden in Blockseminaren die Themenfelder Jazzharmonik, Arrangement, Beschallung und Bandleitung sowie liturgische Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt.
Zielgruppe:
- Kirchenmusiker/innen
- Leiter/innen von kirchlichen Bands und Chören
- Pianist/innen
- Gitarrist/innen
Voraussetzung:
- Instrumentale Fähigkeiten in Orgel, Klavier oder Gitarre
- Grundlegende Kenntnisse in der Harmonielehre
- Freude am Singen
Aufbau des Basiskurses:
Dauer: ein Jahr
Einzelunterricht:
14-tägig im Hauptfach (Orgel, Klavier oder Gitarre), 14-tägig in Gesang (jeweils 45 Minuten)
Sechs Blockseminare:
u.a. mit den Themen Bandleitung, Musiktheorie / Arrangement, Songwriting, Technik
Monatlicher Kostenbeitrag:
50 Euro Unterrichtsgebühr für Einzel- und Gruppenunterricht. Nicht enthalten sind Kosten für Unterrichtsmaterial.
Termine 2025/2026:
Eignungstest: Samstag, 11. Oktober 2025 Blockseminare jeweils samstags von 9 bis 17 Uhr
17. Januar 2026 (findet im Erzbistum Köln statt)
14. März 2026 (findet im Bistum Aachen statt)
9. Mai 2026 (findet im Erzbistum Köln statt)
27. Juni 2026 (findet im Bistum Aachen statt)
12. September 2026 (findet im Erzbistum Köln statt)
Prüfung: 10. Oktober 2026
Informationen und Anmeldung bei:
Dieter Leibold, Referent für Kirchenmusik
Telefon 0221 1642 1166
dieter.leibold@erzbistum-koeln.de
[Flyer] (PDF-Format)