| 1951 |
geboren in Stuttgart
|
| 1974-1980 |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Günter Dollhopf Abschluss: 1. Staatsexamen
|
| 1982 |
2. Staatsexamen
|
| 1983 |
Bilder aus der Gerichtsmedizin 12 großformatige Zeichnungen: „Bilder eines alltäglichen Wahnsinns“
|
| 1984 |
Gründung des Instituts für Ästhetische Grenzbereiche zusammen mit P. Engl
|
| 1992 |
mehrmonatiger Aufenthalt in Palermo Entstehung der Werkgruppe „Amado Mio“
|
| 1993-1996 |
Dozent für experimentelles Zeichnen an der Sommerakademie Marburg
Lebt und arbeitet in Köln |


