Ausstellung "Licht-Blicke" von Hans Christian Rüngeler
04.04. bis 14.05.2017
Ausstellungseröffnung:
Die, 4. April 2017, 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
04.04. - 14.05.2017
ganztägig geöffnet
Maternushaus
Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln
Hans Christian Rüngelers Landschaftsbilder entstehen gleichermaßen aus einer intensiven Naturbeobachtung wie aus einem analytischen Bildverständnis. Sie ergeben sich aus dem Ausgleich zwischen Erlebnis und Reflektion. So wird das die Landschaften erfüllende Licht zum kompositorischem Baustoff, zur dramaturgischen Leitidee, deren Regie sich die Dinge zwischen Himmel und Erde unterordnen. Seine Bilder erheben keinen Anspruch auf topografische Genauigkeit oder impressionistisches Abbilden, sondern sind „ideale“ Landschaften, in denen weitere Bedeutungsebenen entdeckt werden können.
Die Ausstellung zeigt aktuelle Bilder in den bevorzugten Techniken Aquarell, Farbholzschnitt und Ölmalerei.
Biografie Hans Christian Rüngeler
Hans Christian Rüngeler
1957 in Paderborn geboren
1977-83 Studium in Salzburg und Mainz
1983 1.Staatsexamen für Kunst- und Werkerziehung
1983 Förderstipendium der Joh. Gutenberg Universität Mainz
1983-87 Studium der Freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf
1986 Meisterschüler vonProf. Rolf Crummenauer
1998 Kunstpreis Paderborn
2010 Kunstpreis Langenfeld (Publikumspreis)
2011 China Aufenthalt
Rüngeler lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Köln und Steinborn (Eifel). Seit den achtziger Jahren stellt er regemäßig im In- und Ausland aus. Seine Werke befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Weitere Informationen unter www.hansruengeler.de
Ausstellungen (Auswahl) E= Einzelausstellung
2017
Maternushaus, Künstlerunion Köln (E)
Museum Dordrecht, Krohne Tech-Days
2016
Galerie 399, Dinslaken (E)
2016
3-Häuser-Pfad- Eifel, Mit-Organisation
Lumìeres du Monde, Chartres, Frankreich
2015
Kunst trifft Garten, Paderborn
Woelck-Haus, Berlin, „A Rose is a Rose“
St. Chrysantus und Daria, Haan (E)
Kultukreis Gerresheim, 17. Große Kunstausstellung
2014
Vinothek Winningen (E)
St.Peter in Zülpich, zur Landesgartenschau (E)
2013
3-Häuser-Pfad- Eifel, Mit-Organisation
Kunst trifft Garten, Paderborn
2012
St. Margareta, Düsseldorf (E)
2011
Chengde, China
2010
Kunstverein Langenfeld
Stiftsaal Düsseldorf-Gerresheim (E)
2009
Alte Schule, Nohn (E)
Haus Troillet, Düsseldorf (E)
2008
Kunsttage Winningen
Lady Chapel of Liv. Catheadral, Liverpool (E)
Kronberger Kulturkreis, Kronberg /Ts
2007
Weingut Lütticken (E)
Gut Ringelsbruch, Paderborn (E)
Haus H24, Münster
2006
Malkasten, Düssseldorf
Niehler Dom, Köln
TSUDA Gallery, Kyoto, Japan (E)
Galerie 75 Kubik, Düsseldorf (E)
2005
Maihak, Dresden
Haus Troillet, Düsseldorf (E)
Sick AG, Freiburg
2004
Kronberger Kulturkreis, Kronberg (E)
Galerie 75 Kubik, Düsseldorf
St. Katharina, Willich (E)
2003
G. Sauveur, Eppstein (E)
Haus Stein, Neuss (E)
De Winnestraat, Gent, Belgien (E)
2002
Galerie im Treppenhaus, Kassel (E)
2001
Haus Troillet, Düsseldorf (E)
Galerie V., Schloss Wehrden (E)
ART-RELEASE, Stuttgart
2000
Niehler Dom, Köln (E)
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1999
Galerie V., Schloß Wehrden (E)
Kunstverein Mainz Eisenturm (E)
1998
Haus Troillet, Düsseldorf (E)
Kunstverein Paderborn (E)
1997
Museum Katharinenhof, Kranenburg (E)
1996
Schlösschen Borghees, Emmerich (E)
1995
Haus Troillet, Düsseldorf (E)
Städt. Galerie, lserlohn (E)
1993
Schloß Augustusburg, Brühl
Schlösschen Borghees, Emmerich (E)
1993/96/99
Internationale Graphik Triennale Frechen
1991
Städtische Galerie Paderborn (E)
1989
Museum Haus Koekkoek, Kleve (E)
1987
Kunstverein Emmerich (E)
1985-92
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1986
Weidengasse 25, Köln (E-mit Kristian Dubbick)
1985
Altes Museum, Mönchengladbach
1984
Kunstverein Paderborn (E)
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
Auswärtiges Amt Bonn
Landtag des Landes NRW
Wissenschaftsministerium des Landes NRW
Landschaftsverband Rheinlandpfalz
Oberpostdirektion Düsseldor
Gutenberg Museum Mainz
Universität Mainz
Kunstakademie Düsseldorf
Museum Haus Koekkoek Kleve
Museum Schloss Moyland / Sammlung v. d. Grinten
Städt. Galerie Paderborn
Sammlung Krohne Duisburg
Stadtsparkasse Köln
Sammlung Thyssen Düsseldorf
Dresdner Bank Leverkusen
Sparda Bank Nürnberg
Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt/M
RWE Büro Bonn
RWE Vorstandszentrale Essen
Sammlung SICK, Waldkirch
Museum Kurhaus, Kleve
Tsuda-Collection, Kyoto,Japan
Liverpool Cathedral, Großbritannien
Sammlung CRK, Chengde, China
Große Konvolute aus dem bisherigen Holzschnitt-Oevres befinden sich im Museum Kurhaus, Kleve,
in derSammlung van der Grinten, Museum Schloss Moyland, sowie in der TSUDA-Collection, Kyoto, Japan.
Kontakt
Hans Christian Rüngeler
Lupusstraße 2
50670 KÖLN
(0049) 0221-765539
Atelier Eifel:
Steinborner Str. 55
54550 Daun-Steinborn
(0049) 06592-4510