Schuljahresabschluss

Aktion
Aktion
Aktion
Aktion

Aktion Segenstüten

Aktion
Aktion
Aktion
Aktion

Aktion Segenstüten

Aktion
Aktion
Aktion
Aktion

Aktion Visitenkarten

Aktion
Aktion
Aktion
Aktion

Aktion Segensbänder

Alternative Ideen für Schuljahresende- und Schulabschluss-Gottesdienste

In diesem Schuljahr ist alles anders. Die sonst üblichen Gottesdienste zum Schuljahresende oder die Abschlussgottesdienste außerhalb der eigenen Schule in den benachbarten Kirchen zu feiern ist derzeit nicht möglich. Und aus Hygienegründen sind klassische Formen mit vielen Menschen auch in der Schule derzeit nicht möglich.

Dabei ist gerade der Schulwechsel am Ende der Grundschule und der Abschluss der Schulzeit am Ende der weiterführenden Schule ein wichtiger Punkt im Leben der Schülerinnen und Schüler. Um sie dennoch begleiten und gut verabschieden zu können und um Sie als Lehrerinnen und Lehrer zu entlasten, bieten wir Ihnen hier ein paar kreative Ideen an.

Alle Materialien und Ideen sind als Bausteine gedacht, die der jeweiligen Situation und dem Hygienekonzept an Ihrer Schule individuell angepasst werden müssen: im Klassenverband oder in kleinsten Gruppen, in verschiedenen Räumen und an Stationen, Open-Air, etc. Und vielleicht ist mancherorts auch nur ein Give-away oder ein Segensgebet möglich ...

 

Segenstütchen zum Schuljahresende (Grundschule)

Alle Grundschulen im Kreisdekanat Neuss und in Düsseldorf konnten für die Schüler/innen der Klassen 4 in den dortigen Katholischen Schulreferaten eine “Segenstüte” bestellen. Diese beinhaltete einen Schlüsselanhänger aus Filz mit den Symbolen Glaube-Hoffnung-Liebe, eine passende Geschichte sowie einen Segen. Die Tüten waren mit einem farbenfrohen Aufkleber
“Gottes Segen für dich” versehen.

Hier finden Sie die Materialien, um diese Idee ggf. in angepasster Form an Ihrer Schule umsetzen zu können:

Abschlussgottesdienst (Bausteine) zum Thema “Glaube – Hoffnung – Liebe”
(kann modulmäßig je nach Feiermöglichkeit verwendet werden)
Segen
(als Kopiervorlage oder zum Gestalten einer Postkarte)
Geschichte zur Segenstüte
Link zum Bestellen der Schlüsselanhänger

 

Bausteine für einen Gottesdienst zum Ende der Schulzeit/Abitur

Das katholische und das evangelische Schulreferat im Kreisdekanat Neuss bietet auch Bausteine für einen Gottesdienst zum Ende der Schulzeit an, die entsprechend der individuellen Gegebenheiten Ihrer Schule ergänzt und angepasst werden können:

Info

Textbausteine für die Gestaltung eines Abschlussgottesdienstes
Präsentation zu Jer 29,11
Link zum Bestellen von Streichhölzern mit einem Segensspruch (als ein mögliches kleines Geschenk für Ihre Schülerinnen und Schüler) passend zum Gottesdienst

 

Schreitgottesdienst für Abschlussklassen

Für die Erzbischöflichen Schulen im Erzbistum Köln steht der folgende Abiturgottesdienst zur Verfügung, der auch auf an öffentlichen Schulen entsprechend der individuellen Gegebenheiten der jeweiligen Schule ergänzt und angepasst werden kann:

Textbausteine und Stationen für einen Abschlussgottesdienst
Visitenkarte
Armband

 

Segens-Postkarten

Die Schulpastoral in der Region Köln und Leverkusen hat die folgenden Varianten einer Segens-Postkarte entwickelt, die gerne als Fotokarte ausgedruckt oder als Druckvorlage verwendet werden können:

Postkarten für die Grundschule
Postkarten für die weiterführenden Schulen

 

Religiöser Projekttag zum Abschluss der Grundschulzeit

Leben ist geprägt von Wegen und Bewegung. Der Projekttag "Weg gehen - weg gehen" der Katholischen Schulreferate Bonn, Düsseldorf und Neuss kann evtl. als Anregung dienen und einzelne Teile daraus in der aktuellen Situation verwendet oder abgewandelt werden.

Religiöser Projekttag "Weg gehen - weg gehen"

 

Abschlussritual zum Schulabschluss

Ein Idee aus der Schulpastoral im Bistum Aachen stellt Schülerinnen und Schülern der
Abschlussklassen eine Anleitung für ein persönliches Abschlussritual zur Verfügung:

Abschlussritual (pdf)
Abschlussritual (Film)

 

Wenn Sie Fragen haben: wir sind für Sie da!