
Ein Stück Lebens- und Lerngeschichte:Ankerplatz.Schule
Der Schulalltag ist keine Aneinanderreihung von Stunden, Fächern und Lehrplänen, sondern viel mehr ein Stück Lebens- und Lerngeschichte von Schülern, Schülerinnen, von Lehrern und Lehrerinnen.
Die Schulzeit prägt junge Menschen nachhaltig, und es ist unser Anliegen, kurze Sequenzen der Unterbrechung zu nutzen, um Raum zu geben, Atem zu holen, sich einzustellen auf den Tag und sich immer wieder neu auszurichten.
Die Seite Ankerplatz.Schule bietet dazu zahlreiche Anregungen, kurze spirituelle Gebetsimpulse,
die den Raum geben für eigene Fragen und eigene Gedanken. Die facetten- und abwechslungsreichen Texte bergen die Chance, selbst ins Beten zu kommen.
Sie können frei als Vorlage genutzt und auf die jeweilige Situation angepasst werden.
In den Kategorien
- Morgens um Acht
- Rituale zum Ankommen
- Alltag
- Durch das Schuljahr
- Biblisches
- Frieden
- In leichter Sprache
- Durch das Kirchenjahr
- Kleine und große Krisen
- Ein Platz ist leer
- Segen
finden Sie Anregungen den Schultag zu beginnen, zu unterbrechen und zu begleiten.
Das könnte auch interessant sein:
Schulische Krisenintervention
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
schulpastoral@erzbistum-koeln.de
Telefon 0221 1642 3761