Du bist Lehrkraft und möchtest Schulgottesdienste planen und durchführen?

neu konzipiert: praxisnahes, hybrides Lernen:Liturgieschulung next
Neu entwickeltes Hybridmodell aus digitalem Lernen und praxiserprobter Presenz
Inhalt
- Fortlaufend praxisorientiertes Curriculum:
- Learning-by-doing. Do-it-yourself-Charakter, unterstützt von erfahrenen aus dem schulpastoralen Umfeld
- Lernbausteine
- 2 Präsenztermine am Wochenende (Basis- und Praxismodul)
- 5 digitale Abendveranstaltungen (je ca. 2 Stunden) während der Arbeitswoche (Werkstattmodule)
- Flexibler Abschluss: Alle Module werden zweimal jährlich angeboten
- Begleitmaterialien und Tutorials:
Gezielte Vorbereitung auf Module. Aufbau von Basiswissen zu Formaten, Bibeltexten, Katechese, Gebeten, Symbolen, Ritualen, Segen, Musik, Übergängen und dem roten Faden des Gottesdienstes.
Das könnte auch interessant sein:
Schulische Krisenintervention
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
schulpastoral@erzbistum-koeln.de
Telefon 0221 1642 3761