Die Herausforderungen durch die wachsende multikulturelle und multireligiöse Zusammensetzung der Schulgemeinschaften nehmen stetig zu. Damit zusammenhängend steigt auch die Nachfrage nach Möglichkeit und Gestaltung von Multireligiösen Feiern an Schule.

Gemeinsam in Vielfalt:Multireligiöse Feiern und Feiern in liturgischer Gastfreundschaft
Schulgemeinschaften sind plural multikulturell und multireligiös. Das führt immer wieder zu Fragen bei Festen und Feiern im gottesdienstlichen Kontext.
Eine Orientierung gibt die Richtlinie zu Multireligiösen Feiern und liturgischer Gastfreundschaft in Schulen im Erzbistum Köln aus dem Jahr 2022 sowie über die ergänzend dazu erschienene Handreichung.
Vertiefend dazu gibt es regelmäßig Veranstaltungen zum Thema folgenden Themenschwerpunkten:
- eine Differenzierung der Begriffe, insbesondere der Begriffe "multireligiös" und "interreligiös"
- praktische Hinweise zu den beiden Modellen "Schulgottesdienst in liturgischer Gastfreundschaft" und "Multireligiöse Feier"
- Raum für Fragen, die Ihren individuellen Schulkontext betreffen
Bei individuellen Fragen und Beratungsanliegen, können Sie sich gerne direkt an uns wenden!
Das könnte auch interessant sein:
Schulische Krisenintervention
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
schulpastoral@erzbistum-koeln.de
Telefon 0221 1642 3761