
Zeit für Fragen, Begegnungen und Erfahrungen:Religiöse Projekttage
Engel – Begleiter auf unserem Weg
Spielerisch und gestalte-risch setzen sich die Kinder mit der Vorstellung von Engeln auseinander und erfahren, was sie für uns bedeuten können.
Abschiedstag: Weg gehen – weggehen
Speziell für das Ende der Grundschulzeit konzipiert, bietet dieser Tag den Schülerinnen und Schülern Raum, den Übergang in eine neue Schulform bewusst zu gestalten, Erinnerungen zu teilen und gestärkt ihren weiteren Weg zu gehen.
Tod und Trauer – dem Leben begegnen
Insbesondere für die 3. Klasse besteht die Möglichkeit, sich behutsam mit den Themen Verlust, Erinnerung und Hoffnung zu beschäftigen. Dieses Thema kann im Einzelfall auch durch Referentinnen und Referenten des Fachbereichs Schulpastoral direkt in der Klasse durchgeführt werden.
Neuer Untertitel
Zusätzlich bieten wir Fortbildungen für Lehrkräfte an, die es ermöglichen, die religiösen Schultage eigenständig in der Schule durchzuführen. Dabei erhalten Lehrkräfte inhaltliche und methodische Impulse sowie Materialien zur Umsetzung.
Individuelle Beratung und Begleitung sind ebenfalls möglich – gerne kommen wir für ein Vorgespräch oder eine Unterstützung bei der Planung direkt in Ihre Schule.
Projekttage zum download finden Sie in der Intranet - Gruppe Schulpastoral im Erzbistum Köln. Melden Sie sich gerne kostenlos an.
Das könnte auch interessant sein:
Schulische Krisenintervention
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
schulpastoral@erzbistum-koeln.de
Telefon 0221 1642 3761