
Die etwas andere Klassenfahrt:Tage religiöser Orientierung (TrO)
Keine Schulbank – keine Noten
TrO sind ein schulpastorales Angebot, das während der Schulzeit aber außerhalb von Schule und Unterricht in einer Jugendbildungsstätte stattfindet. Sie geben Anstöße zur persönlichen Lebensgestaltung und zur gemeinsamen Glaubensorientierung. Außerhalb von Schule hat die Gruppe die Möglichkeit an persönlichen Lebens- und Glaubensfragen zu arbeiten und sich dadurch neu und besser kennen zu lernen.
So ermöglicht TrO Selbst- und Gruppenerfahrung als auch religiöse Erfahrung durch eine Bandbreite unterschiedlicher Methoden und anhand von Themen, die die SchülerInnen mitbestimmen können.
Tage religiöser Orientierung bieten Orientierung in einer Lebensphase, die sich durch die Suche nach Sinn und Identität bestimmt ist. Personwerdung, Stärkung des eigenen Glaubens, Entfaltung kreativer Kräfte, Aus-bildung eines eigenen Wertesystems, Hilfen zur Entscheidungsfindung und das Erleben von Gemeinschaft sind daher grundlegende Ziele von TrO.
TrO sind kein (Religions-) Unterricht an einem anderen Ort. Sie bieten in einem bewertungsfreien Rahmen Raum für Erfahrungen. Aus diesem Grund wird die Gruppe auch von geschulten Teamern begleitet.
TrO sind ein Angebot der katholischen Kirche, dass mit Religion Orientierung für junge Menschen anbietet. Sie sind ökumenisch und interreligiös offen. Alle SchülerInnen der weiterführenden Schulen können teilnehmen.
Es geht darum in der Lebenswirklichkeit von jungen Menschen Glaubenspuren aufzudecken.
Wir haben ihr Interesse geweckt, dann finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Anbieter von Tagen religiöser Orientierung im Erzbistum Köln.
Das könnte auch interessant sein:
Schulische Krisenintervention
Wir sind gerne für Sie da!
Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
schulpastoral@erzbistum-koeln.de
Telefon 0221 1642 3761