Für die Tätigkeit als LehrerIn in der Schulpastoal bieten wir Fortbildung und Begleitung an. Schulpastorale Lehrkräfte unterstützen den Schulalltag, indem sie beraten und begleiten, bei Konflikten vermitteln, markante Zeiten im Schuljahr feierlich gestalten, in schwierigen Situationen (Tod und Trauer) beistehen, Räume und Zeiten für Stille und Gebet eröffnen.
Der Kurs richtet sich an alle Lehrkräfte an öffentlichen Schulen und an den Katholischen Schulen in freier Trägerschaft des Erzbistums. Inhaltliche Gestaltung, Durchführung und Zertifizierung erfolgen in Kooperation mit dem Institut für Lehrerfortbildung (IfL).
Der Qualifizierungskurs Schulpastoral bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre schulpastoralen Kompetenzen in sechs thematischen Modulen, in Supervisionssitzungen und einer Projektarbeit zu vertiefen.
- Landkarte Schulpastoral - Blick auf eigene spirituelle Kraftquellen, Begabungen und Fähigkeiten; Einblick in Jugend- und Schulkultur, Aufgaben von Schulpastoral; Spiritualität von Kindern und Jugendlichen; Einstieg in die Projektarbeit
- Rolle und Grundhaltung - Verständnis von Pastoral und Schulpastoral; Die eigene Rolle als Lehrkraft in der Schulpastoral; Interreligiösität und Antisemitismus in der Schulpastoral
- Tod, Trauer und Krise - Krisensituationen in der Schule; Schulpastoral im Kontext von Tod, Trauer und Krise; Die eigene Haltung in belastenden (Gesprächs-)Situationen
- Besinnungstag - Meine Spiritualität
- Gesprächsführung - Seelsorgliche Begleitung und Beratung; Personenzentrierte: Gesprächsführung in Pastoral und Beratung; Gesprächshaltungen
- Feiern und gestalten - Formen und Räume von Liturgie; Gestaltung liturgischer und spiritueller Elemente; Liturgische Präsenz
- Rückblick und Ausblick – Projektpräsentationen; Auswertungs- und Abschlussgespräche
- Feierliche Beauftragung mit Gottesdienst und Übergabe der IFL Zertifikate.