Zum Inhalt springen
Service

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai 1949 in Bonn verkündet:75 Jahre Grundgesetz

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Datum:
23. Mai 2024
Von:
Newsdesk
Kardinal Woelki: „Im Grundgesetz zeigt sich auch unser christliches Menschenbild“.

Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Es sichert Freiheit, Frieden und Demokratie. Den Auftakt für die Feiern zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes bildete ein Staatsakt mit einem davor stattfindenden ökumenischen Gottesdienst am Donnerstag, den 23. Mai 2024 in Berlin. Zahlreiche Veranstaltungen in den nächsten Tagen begleiten das Jubiläum.

Christliches Menschenbild

Auch Christinnen und Christen leben die Werte, auf denen das Grundgesetz basiert. Der Einsatz für Gerechtigkeit und Demokratie ist wichtiger denn je, denn aktuell werden grundlegende demokratische Errungenschaften in Frage gestellt.

Für Rainer Maria Kardinal Woelki steht das Grundgesetz als Erinnerung daran, die Verantwortung vor Gott und den Menschen ernst zu nehmen: "Im Grundgesetz zeigt sich auch unser christliches Menschenbild, das die Unantastbarkeit der menschlichen Würde und die Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellt", betont der Erzbischof. "Als Staatsbürger und Christen sind wir dazu aufgerufen, jedem Menschen mit Respekt und Liebe zu begegnen."

Initiativen und Veranstaltungen im Erzbistum Köln

Gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen ist Handeln gefragt. Werte, für die das Grundgesetz steht, müssen geschützt werden. Neben vielen haupt- und ehrenamtlich Engagierten im Erzbistum, die sich für diese Werte stark machen, startete das Katholische Bildungswerk bereits im Januar eine Veranstaltungsreihe zur Demokratie unter dem Motto „Demokratie stärken!“.

Das Grundgesetz steht für Demokratie, doch diese muss gelebt und mitunter auch verteidigt werden.

Veranstaltungen wie das Verfassungsfest der Solidargemeinschaft Wuppertal am 25. Mai machen Bürgerinnen und Bürger auf das Thema aufmerksam und laden zum Mitmachen und zur Auseinandersetzung damit ein.

In Bonn findet ebenfalls am Samstag, 25. Mai, der Tag der Demokratie im Bonner Münster statt.

Aber nicht nur zum Jubiläum gilt es, aktiv zu sein. Kardinal Woelki betont: „In zahlreichen Initiativen, getragen von engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen, setzen sich die Menschen in unserem Erzbistum dafür ein, dass die Würde jedes Einzelnen in unserem Land und darüber hinaus geachtet und geschützt wird.“

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk