Hilfe für Menschen im Osten Europas – soziale und pastorale Aufgaben – bundesweite Kollekte:Allerseelen 2022: Renovabis-Kollekte für Priesterausbildung
Am Mittwoch, 2. November 2022 dient die Kollekte in allen katholischen Kirchen in Deutschland der Unterstützung der Priesterausbildung in Mittel- und Osteuropa.
Einschränkungen durch niedrige Kollektenergebnisse
Leider fällt diese Kollekte an einem Werktag eher gering aus. Doch für die Kirche in den ehemals kommunistischen Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas ist die Priesterausbildung nach wie vor von großer Bedeutung: Seelsorge ist gefragt und gefordert, die Hilfe und der Beistand von Priestern, Ordensleuten und anderen Seelsorgerinnen und Seelsorgern sind heute vielleicht wichtiger denn je. Renovabis unterstützt dieses Anliegen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz.
Pfarrer Thomas Schwartz, Renovabis-Hauptgeschäftsführer berichtet: "Dort, wo jahrzehntelang der Kommunismus Religion und Kirche unterdrückt hat, fehlen in diesen schwierigen Zeiten gut ausgebildete, einheimische Priester und Seelsorger – immer noch und mehr denn je." Er weist ganz besonders auf die Möglichkeit der Online-Spende hin.
- Spendenkonto: LIGA Bank eG, IBAN DE24 7509 0300 0002 2117 77, Stichwort: Priesterausbildung in Osteuropa
- Online-Spendenformular auf renovabis.de
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk