Erzbistum Köln – Cassius und Florentius – Remigiuskirche:Bonn feiert seine Stadtpatrone
Bonn. Am Sonntag, 13. Oktober um 12 Uhr, lädt die Katholische Kirche Bonn ein zum Stadtpatronefest in die Remigius-Kirche (Brüdergasse 8, 53111 Bonn). Oberbürgermeister Ashok Alexander Sridharan entzündet bei diesem Hochfest zum Beginn des Gottesdienstes die große Bittkerze der Stadt Bonn. Das Kerzenopfer des Rates der Stadt Bonn ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zu Ehren der Bonner Stadtpatrone Cassius und Florentius.
„Cassius und Florentius machen uns bis zum heutigen Tag darauf aufmerksam: Zivilcourage lohnt sich! Sie stehen für das Fundament einer freien und christlichen und auf ein Miteinander angelegten Gesellschaft“, so der Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken, der dem Festgottesdienst vorstehen wird.
Bereits aus dem Mittelalter ist die Tradition des Kerzenopfers überliefert. Ein Protokoll des Cassius-Stiftes von 1595 spricht von sechs Wachskerzen, die der Magistrat der Stadt gestiftet hat. Heute trägt die Kerze die Aufschrift Cassi, Florenti orate pro nobis - Der Rat der Stadt Bonn. Seit 1300 Jahren werden Cassius und Florentius an diesem Ort für ihren Mut und ihren unbeirrbaren Glauben verehrt.
Kapellenfest in Endenich – Stadtdechant spendet Abschlusssegen
Der Überlieferung nach sollen die Bonner Stadtpatrone Cassius, Florentius und ihre Gefährten oberhalb von Endenich, wo heute die Marterkapelle steht, hingerichtet worden sein. Dort wird am Sonntag, 13. Oktober, das Kapellenfest (auch genannt Marterfest) gefeiert. Das Fest wird um 11 Uhr eröffnet mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena mit Domkapitular Hans-Joseph Radermacher. Danach zieht die Prozession den Kreuzberg hinauf zur Marterkapelle, wo um 17 Uhr die Vesper gefeiert wird. Zum Abschluss des Festes beginnt um 19 Uhr eine feierliche Abendandacht (Komplet) in der Marterkapelle, bevor die Prozession mit Kerzen und Fackeln wieder zur Pfarrkirche zieht. Stadtdechant Dr. Wolfgang Picken wird in der Pfarrkirche den Abschlusssegen spenden.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk