Zum Inhalt springen
Service

„Treue Gottes erfahren“ :Carlo Cincavalli in Düsseldorf zum Diakon geweiht

Diakonenweihe Düsseldorf
Datum:
27. Mai 2024
Von:
Newsdesk/hms
Weihbischof Rolf Steinhäuser spendete am Sonntag, 26. Mai in der Düsseldorfer Kirche St. Peter das Sakrament der Diakonweihe.

Für Carlo Cincavalli schloss sich am vergangenen Sonntag (26.05.), dem Dreifaltigkeitssonntag, in der Kirche St. Peter ein Kreis: Im März 2020 kam er als Praktikant in den Seelsorgebereich Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West, musste dann aber wegen der Corona-Lockdowns pausieren. Jetzt empfing der 34-jährige Italiener, der aus der Pfarrei „Mutter der göttlichen Vorsehung“ in Bari kommt, im Herzen von Düsseldorf durch Weihbischof Rolf Steinhäuser die Diakonweihe.

Dieser erinnerte in seiner Predigt an den nun zehn Jahre andauernden Berufungsweg des Priesteramtskandidaten, den er durch den Neokatechumenalen Weg nachgespürt hat und der ihn schließlich ins Seminar Redemptoris Mater Köln führte. „Diese zehn Jahre haben sich gelohnt“, sagte Steinhäuser. Er habe den Eindruck, dass Cincavalli während dieser Zeit die Treue Gottes erfahren habe. Dies sei ein Fundament, auf dem man aufbauen könne, sagte Steinhäuser.

Vor der Weihehandlung, die durch Handauflegung und Gebet vollzogen wird, bekundete Cincavalli die Bereitschaft, das Evangelium zu verkünden, ehelos zu leben, den Armen und Kranken beizustehen sowie sein Leben nach dem Beispiel Christi auszurichten. Zur Feier der Diakonweihe waren auch viele Gläubige aus der Heimat des Kandidaten gekommen. Für sie wurde die Liturgie simultan übersetzt. 

Wie der örtliche Pfarrer, Stephan Pörtner, in seiner Begrüßung erinnerte, fand die letzte Diakonenweihe für das Erzbistum Köln in St. Peter 1984 statt. Damals wurden 12 Kandidaten geweiht, zu denen auch der heutige Kölner Erzbischof gehört.

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk