Erzbistum Köln - Künstlerisch-kreatives Angebot in Oberberg:+CulturKirche verbindet Kultur und Spiritualität
Köln. Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 11. März, um 11 Uhr, wird die +CulturKirche Oberberg von Kreisdechant Christoph Bersch und Prälat Josef Sauerborn, Künstlerseelsorger des Erzbistums Köln, eröffnet.
Weil schon seit einigen Jahren in der Kath. Gemeindekirche St. Mariä Namen Engelskirchen-Osberghausen erfolgreich künstlerisch-religiöse Veranstaltungen durchgeführt werden, kamen Kreisdechant Christoph Bersch und Diakon Patrick Oetterer auf die Idee, hier eine +CulturKirche Oberberg zu gründen. Ziel ist der Austausch zu grundlegenden christlich-religiösen Fragen mit Künstlern und Interessierten. Gedanken, Werke und Darbietungen von Kreativen, Künstlern, Christen und Besuchern sollen hier zusammenfließen. Die Kirche St. Mariä Namen behält dabei ihren Charakter als Gotteshaus und bietet Raum für ein künstlerisch-kreatives Angebot.
Für die musikalische Gestaltung bei der Eröffnung der +CulturKirche Oberberg sorgt der Figuralchor Köln unter der Leitung von Prof. Richard Mailänder. Im Anschluss an den Gottesdienst hält der Kunstwissenschaftler Frank Günter Zehnder einen Festvortrag über die Rollen von Kirche und Kultur. „Spiritualität als Kultur?“ und „Kultur als Spiritualität?“ sind zwei von vielen Fragen, die er mit seinem Vortrag beantworten möchte.
Über das Jahr verteilt wird es weitere Veranstaltungen, wie beispielsweise eine "Gälische Nacht" sowie ein spirituelles Konzert mit Geflüchteten in der +CulturKirche geben.
Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.culturkirche-oberberg.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk