Stille, Gebet, Aufbruch:Das Edith-Stein-Haus in Altenberg eröffnet bald

Odenthal-Altenberg. Geistliche Angebote, Stille, Natur, Auszeit: Wer danach sucht, ist im Edith-Stein-Haus in Altenberg genau richtig. Das ehemalige „Alte Brauhaus“ in unmittelbarer Nähe des Altenberger Doms befindet sich derzeit in der letzten Phase des Umbaus. Hier werden in Kürze Exerzitien und andere spirituelle Angebote des Erzbistums Köln zentral stattfinden können. Die Eröffnung des Hauses und der Start für das Kursprogramm dort ist für das Frühjahr 2026 geplant.
Ein Ort für spirituelle Vertiefung und Erfahrung des Glaubens
Das Edith-Stein-Haus heißt alle Menschen willkommen, die sich danach sehnen, ihren Glauben auf vielfältige Weise (neu) zu entdecken. Hier können sich die Gäste bewusst mit ihrer eigenen Spiritualität und ihrer Beziehung zu Gott auseinandersetzen. Gebet, Schweigen und biblische Impulse schenken Kraft und Ermutigung für den Alltag.
„Mit dem Edith-Stein-Haus steht wieder ein eigenes geistliches Zentrum im Erzbistum Köln zur Verfügung, das wir mit etablierten und innovativen Programmangeboten gestalten und formen können. Altenberg ist geprägt durch die monastische Tradition der Zisterzienser und doch immer auch ein Ort des Aufbruchs und der Glaubenserfahrung gewesen“, so Msgr. Guido Assmann, Generalvikar des Erzbischofs von Köln.
Umfassendes Programm für verschiedene Adressaten
Das Programm für 2026 ist bereits digital verfügbar unter www.erzbistum-koeln.de/edith-stein-haus und bietet vielfältige Möglichkeiten der Erfahrung und Begegnung. Es umfasst unterschiedliche Angebote von klassischen Schweigeexerzitien über Auszeittage für ehrenamtlich in der Kirche Engagierte oder Familien bis hin zu Kursen mit einem biblischen, meditativen oder kreativen Schwerpunkt. Das Kursangebot entwickelt sich Stück für Stück weiter, mit dem Ziel, Menschen zu inspirieren und im Glauben stark zu machen.
„Wir schaffen mit dem Haus eine einladende, auf das Wesentliche konzentrierte Atmosphäre für unsere Gäste. Mit dem profilierten Programm eröffnen wir ihnen unterschiedliche Räume, Gott zu suchen und zu finden“, so Marianne Bauer, Hausleiterin des Edith-Stein-Hauses und Fachbereichsleiterin Geistliches Leben, Bibel & Liturgie im Erzbischöflichen Generalvikariat. Sie will mit ihrem Team in Zukunft neue Formate ausprobieren, um mehr Menschen zu erreichen und zu begeistern.
Vom Michaelsberg nach Altenberg
Das ursprüngliche Edith Stein-Exerzitienhaus war von 1997 bis 2014 auf dem Michaelsberg in Siegburg beheimatet. Als die Benediktiner ihr dortiges Kloster aufgaben, wurde im Rahmen der Gebäude-Umgestaltung für die Ansiedlung des Katholisch-Sozialen Instituts entschieden, das Exerzitienhaus zu verlegen.
Im „Alten Brauhaus“ in Altenberg entsteht nun seit Mitte Juni 2024 unter dem Namen „Edith-Stein-Haus“ ein neues geistliches Zentrum für das Erzbistum Köln. Das Haus bietet nach dem Umbau 22 Zimmer. Die Bauabnahmen sind für das Jahresende 2025 geplant, die Eröffnung für Frühjahr 2026.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk











