Bundesweit – Bonifatiuswerk – Kollekte für christliche Minderheiten:Diaspora-Sonntag 2020: „Werde Hoffnungsträger“

Köln. Die Katholische Kirche begeht am Sonntag, den 15. November, den Diaspora-Sonntag. Zu diesem Anlass wird bundesweit für das Bonifatiuswerk gesammelt. Das Hilfswerk unterstützt katholische Christen, die in einer Minderheitensituation ihren Glauben leben, und engagiert sich besonders in Nord- und Ostdeutschland, in Nordeuropa und dem Baltikum.
Der Diaspora-Sonntag findet jährlich am dritten Sonntag im November statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen eingeschränkten Gottesdienstbesuchen droht ein gravierender Rückgang der Kollekte. Deshalb sind die Projektpartner mehr denn je auf eine Onlinespende zum Diaspora-Sonntag angewiesen: https://www.bonifatiuswerk.de/online-spende/.
In diesem Jahr steht die Diaspora-Aktion unter dem Leitwort „Werde Hoffnungsträger!“. Das Bonifatiuswerk möchte damit zum Ausdruck bringen, wie wichtig gerade in diesen belastenden Zeiten Hoffnung und Solidarität untereinander sind.
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken wurde 1849 gegründet. Es kümmert sich mit Bauhilfen um die Instandhaltung von Kirchen, und Gemeinde- und Bildungshäusern. Die Glaubenshilfe des Bonifatiuswerks unterstützt unter anderem Projekte im Bereich missionarischer Pastoral.
Weitere Informationen zur Diaspora-Aktion unter www.bonifatiuswerk.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk