Erzbistum Köln – Ratgeber – Gelassen bleiben und trösten:Entspannt in die Ferien – Tipps für Eltern zur Zeugnisübergabe
Köln. Tränen nach der Zeugnisübergabe vermeiden Eltern, wenn sie gelassen bleiben, auch die guten Leistungen in den Blick nehmen und das Trösten nicht vergessen. Wenn die Noten schlechter ausfallen als erwartet, sollten Mütter und Väter mit ihren Kindern offen über die Gründe sprechen, empfehlen Experten aus dem Bereich Schulpastoral im Erzbistum Köln. „Die Schüler können sich in der Regel recht gut selbst einschätzen. Eltern können also ruhig die Meinung der Kinder abfragen“, rät zum Beispiel Andrea Mook. Die Schulleiterin an der Städtischen Katholischen Hauptschule St. Benedikt in Düsseldorf ergänzt, dass Erwachsene und Kinder gemeinsam versuchen könnten, einen Plan für das nächste Schuljahr zu erstellen. Außerdem sollten Eltern ihre Kinder auch während des Schuljahrs begleiten – dann seien schlechte Noten auf dem Zeugnis keine Überraschung.
Hinweis für Journalisten: Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Zeugnisübergabe oder Schulpastoral haben oder einen Interviewpartner suchen, wenden Sie sich gerne an den Newsdesk im Erzbistum Köln, 0221-16423909, newsdesk@erzbistum-koeln.de.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk