Zum Inhalt springen
Service

Erzbistum Köln – Katholischen Hochschule NRW – Berufsbegleitender Masterstudiengang:Erster Abschluss: Fit für den interreligiösen Dialog

Die Absolventinnen und Absolventen zusammen mit Ute Gau und Prof. Dr. Thomas Lemmen vom Erzbistum Köln und Prof. Dr. Joachim Windolph von der KatHO Köln.
Datum:
3. Dez. 2019
Von:
Erzbistum Köln/Lemmen
Erzbistum Köln – Katholischen Hochschule NRW – Berufsbegleitender Masterstudiengang

Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Interreligiöse Dialogkompetenz haben am 30. November im Maternushaus ihre Masterzeugnisse erhalten. Die Kölner Abteilung der Katholischen Hochschule NRW und das Erzbistum Köln führen den Studiengang seit 2016 durch. Der berufsbegleitende Masterstudiengang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die nötig sind, religiöse und kulturelle Vielfalt zu verstehen und zu gestalten. Vor dem Hintergrund der christlichen Theologie befassen die Studierenden sich mit Grundlagen anderer Religionen, reflektieren ihre eigene Haltung und entwickeln Projekte interreligiöser Zusammenarbeit. In den beiden Kohorten des Studiengangs bereiten sich derzeit knapp 30 weitere Studierende auf ihren Abschluss vor. Der nächste Durchgang wird im Sommersemester 2021 starten.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk