Zum Inhalt springen
Service

Hannelore Kraft ist Gast der Lebenden Bibliothek

Datum:
14. Nov. 2016
Von:
(pek161114-mth)
Erzbistum Köln - Caritas-Projekt in Köln - Dialog statt Vorurteile

Köln. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) ist am 16. November im Rahmen der NRW-weiten Woche des Respekts Gast der Lebenden Bibliothek des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln. Das Projekt möchte einen Raum schaffen, in dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft begegnen und mehr übereinander erfahren können. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden in der Lebenden Bibliothek für eine gewisse Zeit für Vieraugengespräche bereit stehen. Die Menschen, die in die Bibliothek kommen „lesen" bzw. hören anstelle von Büchern die Geschichten von Teilnehmenden. Das Projekt soll dazu dienen, Vorurteile abzubauen. Die Lebende Bibliothek ist ein mobiles Projekt und macht zurzeit Station im Genoveva-Gymnasium in Köln-Mülheim.

 

Information für Journalisten: Zur Projekt-Vorstellung mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie zwei zehnten Klassen des Kölner Genoveva-Gymnasiums sind Journalisten herzlich eingeladen. Sie findet statt am Mittwoch, 16. November, von 14 bis 16 Uhr, im Genoveva-Gymnasium, Genovevastraße 58-62, in Köln-Mühlheim.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk