Zum Inhalt springen

Neue Aufstellung der Führungsstruktur:Katholino setzt auf Doppelspitze in der Geschäftsführung

Agnes Busch (li.) und Mirja Wolfs
Datum:
26. Sept. 2025
Von:
Katholino
Agnes Busch und Mirja Wolfs leiten die Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH ab dem 1. Januar 2026 gemeinsam. Damit stärkt der Kitaträger seine Leitung und setzt ein Zeichen für die Zukunftssicherung der katholischen Kita-Landschaft.

Köln – Die Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH und ihre Servicegesellschaft stellen ihre Führungsstruktur neu auf: Zum 1. Januar 2026 übernimmt Mirja Wolfs gemeinsam mit Agnes Busch die Geschäftsführung. Der rasch wachsende Kita-Träger stärkt damit seine Leitung und setzt ein klares Zeichen für die Zukunftssicherung der katholischen Kita-Landschaft.

Perspektivisch werden 525 Kitas in die Trägerschaft von Katholino übertragen, wodurch die Anzahl der Mitarbeitenden auf rund 8.000 ansteigt. Der Aufsichtsrat hat vor dem Hintergrund der zunehmenden Komplexität und Herausforderungen die Erweiterung der Geschäftsführung frühzeitig vorbereitet.

„Nachdem Agnes Busch als versierte Strategin die Gründung und den Aufbau unseres Kita-Trägers erfolgreich verantwortet hat, freue ich mich sehr, dass wir mit Mirja Wolfs eine ebenso erfahrene Partnerin gewinnen konnten. Gemeinsam bringen beide ihre jeweiligen Stärken ein und werden Katholino als Doppelspitze gleichberechtigt in eine sichere Zukunft führen“, so Frank Hüppelshäuser, Aufsichtsratsvorsitzender und Amtsleiter im Erzbistum Köln.

„Der Aufbau von Katholino ist eine besondere Chance: Gemeinsam auf dem starken Fundament engagierter Pfarreien und Einrichtungen Bewährtes weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten – sodass Kinder Sicherheit, Familien Vertrauen und Fachkräfte Rückhalt finden. Katholische Kitas sind für mich mehr als Bildungseinrichtungen – sie sind lebendige Orte, an denen christliche Werte im Alltag spürbar werden. Gemeinsam mit Agnes Busch freue ich mich darauf, Verantwortung in der Geschäftsführung zu teilen, unsere unterschiedlichen Erfahrungen einzubringen und diesen Weg mit allen Kolleg:innen mit Herz und Haltung weiterzuführen“, erklärt Mirja Wolfs.

Auch Agnes Busch betont die Bedeutung der Doppelspitze: „Unser Auftrag bei Katholino ist es, die katholische Kita-Landschaft zu stabilisieren, Strukturen zu entlasten und Qualität langfristig zu sichern. Nach einer sehr intensiven Aufbauphase freue ich mich, mit Mirja Wolfs künftig in einer gleichberechtigten Partnerschaft die Verantwortung zu tragen und unsere Weiterentwicklung gemeinsam voranzubringen.“

Die 40-jährige Mirja Wolfs stammt gebürtig aus dem Ruhrgebiet. Mit ihrer Expertise als Geschäftsführerin der Hedi Kitas im Erzbistum Berlin, im KiTa Zweckverband des Bistums Essen und als Vorsitzende des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder – Bundesverband e.V. gewinnt Katholino eine erfahrene Geschäftsführerin mit einem sehr guten pädagogischen Verständnis. Ihre Aufgaben in Berlin nimmt sie bis zum 31. Dezember 2025 weiterhin vollumfänglich wahr und gestaltet dort den Übergang aktiv mit.

Mit der Verstärkung der Geschäftsführung unterstreicht Katholino seinen Anspruch, die 525 katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Köln nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen. Die Bündelung von pädagogischer, organisatorischer und strategischer Kompetenz in der Doppelspitze trägt dazu bei, Kinder in ihrer Einzigartigkeit zu fördern, Familien zu stärken und Fachkräften ein verlässliches Arbeitsumfeld zu bieten.

Über Katholino

Die Katholino Kindertagesstätten im Erzbistum Köln gGmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Erzbistums Köln. Ziel der Trägergesellschaft ist es, katholische Kitas langfristig zu sichern, qualitativ hochwertig weiterzuentwickeln und ihre katholische Identität zu stärken. Katholino bietet Kindern Raum für Glauben, Entfaltung und Gemeinschaft, unterstützt Familien verlässlich und schafft für Mitarbeitende ein inspirierendes Umfeld. Gemeinsam mit einer Servicegesellschaft in Kooperation mit Fröbel e.V. sorgt Katholino für effiziente Strukturen, eine zukunftssichere Verwaltung und starke pädagogische Qualität.

Mehr zum Thema

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk