Umweltbox bietet kindgerechte Materialien zur spielerischen Auseinandersetzung mit Klimaschutz:Katholische Jugendagentur Köln unterstützt kleine Klimaschützer
Köln-Ehrenfeld. An der OGS Baadenberger Straße dreht sich derzeit alles um den Klimaschutz. Warum es den Schülerinnen und Schülern so wichtig ist, ihre Umwelt zu schützen? „Ist doch ganz klar", sagt 2. Klässlerin Maria, "mit der Umwelt leben wir!“ Und ihre Mitschülerin Gioia ergänzt: "Ohne die Bäume würde es uns ja gar nicht geben!“
Spielerisch über Klimaschutz informieren
Dass sich die Grundschüler für das Thema „Umweltschutz“ interessieren, ist nicht zuletzt der neuen Umweltbox der Katholischen Jugendagentur (KJA) Köln zu verdanken, die die Kinder in den letzten Wochen getestet haben. Sie hält Spiele zu Mülltrennung, saisonaler Ware und Klimaschutz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren bereit. Zudem enthält sie ein eigens kreiertes Memory, kindgerechte Bastel- und Arbeitsvorschläge sowie Do-It-Yourself Anleitungen – zum Beispiel für Lippenbalsam und Bienenwachstücher.
All das soll dazu beitragen, dass die Kinder spielerisch mit dem Thema Umweltschutz in Kontakt treten. Und das trägt seine Früchte, berichtet Anja Abel, pädagogische Leitung der OGS Baadenberger Straße: „Die Kinder lieben das Spiel zur Mülltrennung. Seit wir uns in der Spielzeit am Nachmittag mit der Box beschäftigen, funktioniert die Trennung bei uns in der Schule viel besser.“ Inspiriert durch ihr neu erlangtes Wissen haben die Kinder sogar eigene Ideen entwickelt und wollen mithilfe selbstgebastelter Plakate ein „Umweltmuseum“ eröffnen, das ihre Mitschüler besuchen können. Und ein Video von ihrem Museum möchten sie drehen, damit die Lehrer es im Unterricht einsetzen können. „All das im zweiten Schuljahr – das ist wirklich beeindruckend.“, freut sich Abel.
Boxen stehen zur Ausleihe zur Verfügung
Bernd Seibert arbeitet seit 30 Jahren im Kölner Jugendwerkzentrum der KJA an der Geisselstraße in Ehrenfeld und erinnert sich, dass Nachhaltigkeit in seinem Arbeitsalltag schon immer eine große Rolle gespielt hat. Jetzt hat er auf Initiative des Arbeitskreises Nachhaltigkeit der KJA in seiner Werkstatt die Umweltboxen geschreinert. Beim Färben und Leimen der Boxen hatte er Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Die insgesamt 25 fertigen Boxen werden nun mitsamt Inhalt den Einrichtungen der KJA in Köln sowie im Rhein-Erft-Kreis zum Ausleihen zur Verfügung gestellt, um viele weitere Kinder für den Schutz der Schöpfung zu begeistern und sie zu kleinen Klimaschützern werden zu lassen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk