Weihbischof Steinhäuser spendet Weihe in Bonner Kirche St. Hedwig

2. Februar 2023 Newsdesk/bbw, Je

Bonn. Im Rahmen eines feier­lichen Gottes­dienstes in der Bonner Kirche St. Hedwig hat Weih­bischof Rolf Stein­häuser als zu­stän­diger Bischofs­vikar Professor Dr. Klaus von Stosch zum Ständigen Diakon geweiht. Damit wurde der ursprüng­lich für Novem­ber 2021 geplante Weihe­termin, der damals aus persön­lichen Gründen ver­schoben werden musste, nachgeholt.

Steinhäuser: Vertrauen trotz Gegenwind

In seiner Predigt thema­tisierte Weih­bischof Stein­häuser den Gegen­wind, welchen die Kirche und ihren Amts­träger heute erleben. Er betonte, dass Jesus seine Jünger zum Ver­trauen ermutige – auch bei Gegen­wind. Wenn er „mit im Boot“ sei, weicht die Furcht und beruhigt sich unsere Seele.

Stein­häuser erinnerte in der Predigt auch an sein erstes Ge­spräch mit von Stosch, der mit seiner Frau und den vier Kindern in der Bonner Gemeinde St. Petrus behei­matet ist. Auf die Frage, warum er sich auf den Weg zum Diakonat mache, obwohl das für ihn „sicherl­ich kein Karriere­schritt“ sei, habe von Stosch ihm geantwortet: „Ich will sicht­barer für die Kirche werden. Und ich suche Verbind­lichkeit.“

Vertrauen und Verbind­lich­keit waren darum auch zentrale Themen in den Liedern und Texten des Gottes­dienstes, der unter dem Bibel­zitat „Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus lebt, unserem Herrn“ stand. Musi­kalisch mit­gestaltet wurde der Gottes­dienst von der Schola des Erz­bischöf­lichen Diakonen­instituts.

Zur Person Prof. Dr. Klaus von Stosch

Klaus von Stosch, der seit dem Winter­semester 2021/2022 Inhaber des Lehr­stuhls für Syste­matische The­ologie an der Uni­versität Bonn ist, gilt als inter­national renommierter Theo­loge, der die großen ethischen, gesell­schaftlichen und politischen Fragen der Zeit im inter­reli­giösen und inter­kultu­rellen Gespräch in den Blick nimmt. Als Diakon wird er das Seelsorge­team der Gemeinde St. Thomas Morus in Bonn verstärken.