Erzbistum Köln prämiert zum zweiten Mal Initiativen aus Bereichen den Umwelt- und Klimaschutz
Sonnenschein, gepflegte Blumenbeete und jede Menge Nutzpflanzen von Tomaten bis hin zu Kürbissen. Und dazwischen: herzlich lachende Männer, die früher einmal obdachlos waren und jetzt im Garten der Wohngruppe des Sozialdienstes Katholischer Männer in der Brühler Landstraße in Köln ihre persönliche kleine Oase geschaffen haben. An einem spätsommerlichen Tag im September 2021 war der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, bei Ihnen zu Gast, um den Männern einen der Nachhaltigkeitspreise 2021 des Erzbistums Köln zu überreichen. Helmut und seine Mitbewohner fanden das klasse!
Bewerben können sich Gemeinden und kirchliche Einrichtungen
Seit im Jahr 2021 fünf Erst- und sieben Sonderpreise verliehen wurden, wurden im Erzbistum Köln zahlreiche neue Projekte und Initiativen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gestartet. Deshalb schreibt die Abteilung Schöpfungsverantwortung auch im Jahr 2023 wieder einen Nachhaltigkeitspreis unter dem Titel „KLIMA+KIRCHE-Award 2023" aus.
Bewerben können sich Kirchengemeinden, katholische Jugendgruppen, Kitas und Schulen in katholischer Trägerschaft, katholische Familienzentren sowie sonstige kirchliche Verbände, Gruppen und Einrichtungen. Die Projekte können, wie das Projekt von Helmut, unter das Handlungsfeld Biodiversität fallen. Ebenfalls möglich sind Einreichungen aus den Handlungsfeldern Beschaffung, Bildung, Pastoral, Gebäude, Energie, Mobilität und Umweltmanagement. Wichtig ist, dass die Initiativen zwischen den Jahren 2021 und 2023 umgesetzt oder erfolgreich gestartet wurden.
Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro zu gewinnen
Nach dem Bewerbungsschluss am 16. Juli 2023 sichtet eine Jury, bestehend aus Verantwortungsträgerinnen und -trägern im Erzbistum Köln, alle Bewerbungen. Die Preisverleihungen finden im Schöpfungsmonat September an den Orten der Projekte selbst statt. Was es zu gewinnen gibt? Insgesamt 10.000 Euro an Preisgeldern.
Anmeldung, Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Interessierte können sich unter www.klima-kirche.de/award anmelden. Auf der Seite finden Sie auch weitere Informationen zum Klima+Kirche-Award.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich mit Ihrem Projekt für den KLIMA+KIRCHE-Award bewerben sollen oder haben Rückfragen zum Bewerbungsprozess? Dann wenden Sie sich gerne an den Umweltbeauftragten des Erzbistums Köln, Herrn Christian Weingarten.
Bei Fragen rund um die Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen Lavinia Michel gerne zur Verfügung.
Das Team Schöpfungsverantwortung freut sich darauf, Ihre Projekte kennenzulernen!