Klima+Kirche-Award 2023: Anmeldeschluss ist 30. Juni

Anmeldeschluss verlängert!

Der Anmeldeschluss für den KLIMA+KIRCHE-Award wurde verlängert. Bewerbungen können jetzt bis zum 16. Juli 2023 eingereicht werden.

Wir freuen uns sehr darauf, von Ihnen und Ihren Initiativen zu hören!

Erzbistum Köln prämiert zum zweiten Mal Initiativen aus Bereichen den Umwelt- und Klimaschutz

7. Juni 2023 Newsdesk
Flyer zum Klima+Kirche-Award 2023

Sonnen­schein, ge­pflegte Blumen­beete und jede Men­ge Nutz­pflan­zen von To­maten bis hin zu Kür­bissen. Und da­zwischen: herz­lich la­chende Männer, die früher ein­mal obdach­los waren und jetzt im Garten der Wohn­gruppe des Sozial­dienstes Katho­lischer Männer in der Brühler Land­straße in Köln ihre per­sön­liche kleine Oase ge­schaffen haben. An einem spät­sommer­lichen Tag im Sep­tember 2021 war der Umwelt­beauf­tragte des Erz­bistums Köln, Christian Wein­garten, bei Ihnen zu Gast, um den Männern einen der Nach­haltig­keits­preise 2021 des Erz­bistums Köln zu über­reichen. Helmut und seine Mit­bewohner fanden das klasse!

Be­werben können sich Ge­mein­den und kirch­liche Ein­richtungen

Seit im Jahr 2021 fünf Erst- und sie­ben Sonder­preise ver­liehen wur­den, wurden im Erz­bistum Köln zahl­reiche neue Pro­jekte und Ini­tia­tiven im Be­reich Um­welt- und Klima­schutz ge­star­tet. Des­halb schreibt die Ab­tei­lung Schöpfungs­verant­wortung auch im Jahr 2023 wieder einen Nach­haltig­keits­preis un­ter dem Titel „KLIMA+KIRCHE-Award 2023" aus.

Be­werben können sich Kirchen­gemein­den, katho­lische Jugend­gruppen, Kitas und Schulen in katho­lischer Träger­schaft, katho­lische Familien­zentren sowie sons­tige kirch­liche Ver­bände, Gruppen und Ein­rich­tungen. Die Pro­jekte können, wie das Projekt von Helmut, unter das Hand­lungs­feld Bio­diversi­tät fallen. Eben­falls mög­lich sind Ein­reichun­gen aus den Hand­lungs­fel­dern Be­schaffung, Bil­dung, Pas­toral, Ge­bäude, Ener­gie, Mobi­lität und Umwelt­manage­ment. Wich­tig ist, dass die Ini­tia­tiven zwischen den Jah­ren 2021 und 2023 um­gesetzt oder erfolg­reich gestartet wurden.

Preis­gelder von ins­gesamt 10.000 Euro zu gewinnen

Nach dem Bewer­bungs­schluss am 16. Juli 2023 sich­tet eine Jury, be­stehend aus Verant­wortungs­träger­innen und -trägern im Erz­bistum Köln, alle Bewer­bungen. Die Preis­verlei­hungen finden im Schöpfungs­monat Sep­tember an den Or­ten der Pro­jekte selbst statt. Was es zu gewinnen gibt? Ins­gesamt 10.000 Euro an Preisgeldern.

Anmel­dung, Infor­mationen und Kontakt­möglichkeiten

Interessierte können sich unter www.klima-kirche.de/award anmelden. Auf der Seite finden Sie auch wei­tere Infor­mationen zum Klima+Kirche-Award.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich mit Ihrem Pro­jekt für den KLIMA+KIRCHE-Award be­werben sollen oder haben Rück­fragen zum Bewerbungs­prozess? Dann wenden Sie sich gerne an den Umwelt­beauf­tragten des Erz­bistums Köln, Herrn Christian Weingarten.

Bei Fra­gen rund um die Öffent­lich­keits­arbeit steht Ihnen Lavinia Michel gerne zur Verfügung.

Das Team Schöpfungs­verant­wortung freut sich darauf, Ihre Projekte kennenzulernen!

Video zum KLIMA+KIRCHE-Award

Video zum KLIMA+KIRCHE-Award