Erzbistum Köln – Spenden für soziale Arbeit vor Ort – Überweisung erbeten:Kontaktlose Sommersammlung von Caritas und Diakonie 2020
Köln. Noch bis 4. Juli dauert in diesem Jahr die Sommersammlung von Diakonie und Caritas im Erzbistum Köln zugunsten der örtlichen Caritasarbeit in den Kirchengemeinden. Die beiden Wohlfahrtsverbände bitten aktuell um Überweisungen – aufgrund der Corona-Krise können die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler nicht wie gewohnt von Tür zu Tür gehen, um Geld für die Kirchenarbeit zu sammeln.
Mit dem Geld unterstützen Diakonie und Caritas Projekte und Initiativen vor Ort, zum Beispiel Freizeiten für Menschen mit Handicap, ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen, Hausaufgabenbetreuungen oder Initiativen für Geflüchtete.
Einmal im Sommer und einmal im Advent bitten seit 72 Jahren Diakonie und Caritas an der Haustür um Spenden. In diesem Jahr ist alles anders: Um eine mögliche Ansteckung mit dem Corona-Virus zu vermeiden, wird auf den persönlichen Kontakt verzichtet.
Wie kann ich spenden?
Stattdessen freuen sich die Kirchengemeinden über möglichst viele Überweisungen. Informationen werden unter dem Sammlungsmotto "Du für den Nächsten" verteilt.
Das Spendenkonto Ihrer Kirchengemeinde vor Ort erhalten Sie über die örtlichen Mitteilungen (Website, Pfarrbrief...) oder im Pastoralbüro.
Was geschieht mit den Spenden?
95 Prozent der Spendengelder bleiben in den über 500 Kirchengemeinden des Erzbistums und werden ausschließlich für die soziale Arbeit verwendet. Die restlichen fünf Prozent der Kollekte gehen an die Caritas (Diözesan-Caritasverband und Orts-Caritasverbände). Bei der Sommersammlung 2019 kamen 187.208,10 Euro zusammen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk