Junge Menschen bringen Zeichen des Friedens in ihre Gemeinden:"Licht in Sich(t)": Altenberger Licht 2023 ausgesandt
Erzbistum Köln/Altenberg. "Licht in Sich(t)" – unter diesem Motto, versehen mit dem Zusatz "Wir tragen das Licht in zerbrechlichen Gefäßen" aus dem zweiten Korintherbrief, wurde am Wochenende das Altenberger Licht entzündet und ausgesandt. In einer sehr stimmungsvollen Vigil Sonntagnacht gab Diözesanseelsorger Tobias Schwaderlapp zu, dass es angesichts der vielen Krisen dieser Zeit nicht leicht sei, das Licht zu sehen. Der Glaube aber müsse der Wirklichkeit standhalten und allein die Sehnsucht nach Licht sei ein Zeichen für seine Existenz. Schwaderlapp ermutigte die jungen Menschen, glaubend festzuhalten an der "unsichtbaren Wirklichkeit des Lichts, das niemals erlischt".
Verbindung zum Evangelium der Emmaus-Jünger
Bei der Aussendungsfeier am 1. Mai, die ebenso wie die Vigil musikalisch vom Jugendchor "Kaleidoscope" aus Wipperfürth gestaltet wurde, predigte er über das Evangelium von den Emmaus-Jüngern. Es tue gut, sich in seiner Verzweiflung und Hilflosigkeit nicht einzuigeln, sondern sich gemeinsam auf den Weg zu machen und offen miteinander zu sprechen. Bezogen auf die Einkehr der Jünger, das Sprechen und Mahlhalten mit Jesus und ihren Aufbruch, nachdem sie ihn erkannt hatten, sagte er: "Sie kommen, lassen sich stärken, gehen und erzählen es weiter – das ist Altenberger Licht live."
Altenberger Licht im Gebet in Japan entzündet
Ein besonderer Moment während der Feier im Bergischen Dom war eine Live-Schaltung ins Partnerbistum des Erzbistums Köln nach Tokio. Dort hatte sich eine kleine Gruppe um Pfarrer Mirco Quint versammelt, Seelsorger für die Deutschsprachige Katholische Gemeinde St. Michael Tokyo, und einen Pfarrer aus Myanmar, der als Missionar in der Erzdiözese Tokio arbeitet und nach Japan geflüchtete Burmesen seelsorglich begleitet. Im Gebet verbunden wurde auch dort das Altenberger Licht entzündet.
Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln
Pressemitteilungen
Alle Pressemitteilungen des Erzbistums Köln finden Sie im Pressebereich.
Suche innerhalb der News
Service und Kontakt
Service und Kontakt
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Pressekontakt
Geschäftszeiten
Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr
Erzbistum Köln
Newsdesk