Zum Inhalt springen
Service

Kardinal-Meisner-Stiftung - Versteigerung - Kunsthaus Lempertz:Meisner-Nachlass kommt Stiftung zugute

Datum:
6. Sept. 2018
Von:
(pek180906)
Kardinal-Meisner-Stiftung - Versteigerung - Kunsthaus Lempertz

Köln. Im Rahmen einer großen Benefiz-Auktion am 20. September versteigert das Kunsthaus Lempertz im Auftrag des Testamentsvollstreckers große Teile des Nachlasses von Alt-Erzbischof Joachim Kardinal Meisner. Der Katalog ist online abrufbar unter www.lempertz.com. Auf dieser Plattform ist es Bietern möglich, live online oder telefonisch mitzubieten.

Nachdem im Frühjahr bereits einige herausragende Kunstwerke unter den Hammer kamen, wird nun eine große Zahl von Ikonen, Gemälden, Figuren und Porzellan versteigert. Hierunter finden sich zum Teil wertvolle Ikonen, kleinere Kunstwerke, Kunsthandwerk, manches hat eher ideellen Wert. Viele Teile des Nachlasses haben auch Bezüge zu Meisners Lebensstationen, sei es zu seiner schlesischen Heimat oder seinen früheren Wirkungsstätten Erfurt und Berlin.

Der Erlös der Auktion geht zu 100 Prozent an die Kardinal-Meisner-Stiftung, so wie der gesamte Nachlass Meisners. Die Kardinal-Meisner-Stiftung hat als Zweck die Förderung der Seelsorge im Erzbistum Köln und in Mittel-, Ost- und Südosteuropa.

Die durch das Auktionshaus ermittelten Schätzpreise reichen von 10 Euro bis 3.000 Euro. Monsignore Markus Bosbach rechnet als Testamentsvollstrecker Meisners damit, dass es möglich sein wird, auch für einen geringeren Betrag ein schönes Erinnerungsstück an den verstorbenen Kardinal zu ersteigern.

Aktuelle Nachrichten aus dem Erzbistum Köln

Service und Kontakt

Service und Kontakt

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Kardinal-Frings-Str. 1-3
50668 Köln

Pressekontakt

Geschäftszeiten

Mo-Do: 8.30 - 17 Uhr
Fr: 8.30 - 14 Uhr

Erzbistum Köln
Newsdesk